Politik
Durch den verstärkten Eintrag von Kohlenstoff in den Boden ließen sich der Klimawandel verlangsamen und gleichzeitig die Ernteerträge steigern, betont das internationale Forscherteam.
Copyright: Frank Luerweg / Universität Bonn
Der Boden soll das Klima retten
Das erste Kraftfahrzeug , das 1899 über 100km/h fuhr, war ein Elektromobil. Hier eine Nachbildung auf der Stuttgarter Retro Classic © Klaus Ridder
Mobilität der Zukunft – Wohin geht die Reise?
Waldemar Ritter © Vita
Waldemar Ritter – Europa liegt im Auge des Corona-Sturms
Waldemar Ritter @ KABINETT Verlag
Alles wird anders
Annalena Baerbock, Bundesvorsitz B90/Die Grünen Gespräch im Gespräch mit Prof. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe. Aktuelle Fragen und Anforderungen zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit, Klima und Verbraucherschutzund die allgemeine Situation der deutschen Süßgebäck- und Süßwarenhersteller © Lambertz
Informationsgespräch: Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen, besucht die Aachener Lambertz-Gruppe
Neujahrsempfang in Meckenheim: v.l. Bert Spilles, Helmut Heinen, Landesministerin Ina Scharrenbach, Sebastian Schuster und Christian DuMont Schütte © KABINETT
Neujahrsempfang in der Meckenheimer Jungholzhalle
In einer ehemaligen Kirche wurde das Votum für den Preisträger erläutert. Die Welt wird digital. Foto: Stadt Aachen/Bernd Büttgens