Kunst
Unbekannt, Max Ernst als Maler, 1909, Foto: Max Ernst Museum.
Daniel Boyd: Untitled (MLBATS), 202, © Kukje Gallery. Foto: Chunho An
Martin Gropius Bau steht 2023 ganz im Zeichen des Indischen Ozeans
„Menschheitsdämmerung“ (Fluid Lovers), 2018 Stoff, Pappmaché, Mixed Media ca. 95 x 57 x 40 cm Courtesy: Künstlerin und Petra Rinck Galerie
© Emma Talbot
Kunstmuseum Bonn bietet facettenreiches Jahresprogramm
Bild: Haimo Hieronymus, Ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Zur Eröffnung spricht Stephanie Neuhaus, Neheim und es spielt die jazzige Formation „Gesprech“
Sophie Taeuber-Arp, Komposition mit Kreisen und Halbkreisen | 1938 Sammlung Arp Museum Bahnhof Rolandseck.
Farbig und vielschichtig zeigt sich das Jahresprogramm im Arp Museum
Anna Oppermann Installationsansicht Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, 2007 © Courtesy Nachlass Anna Oppermann und Galerie Barbara Thumm
Von den 20ern über Josephine Backer bis zu Immanuel Kant und Anna Oppermann – Unterhaltsames Jahresprogramm der Bundeskunsthalle
„Schneetreiben“, 1909, Öl auf Leinwand. Foto: Peter Köster
Bemerkenswerte Ausstellung von Evarist Adam Weber im Macke Haus
„The Interlace“ by Ole Scheeren © OMA. Foto: Iwan Baan
Jahresprogramm des ZKM: Von Ole Scheeren über die Renaissance bis hin zu Lutz Mommartz und Ulrike Rosenbach zu Heinz Mack
Ernst Ludwig Kirchner, „Frauen im Bade“, 1911, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum