Gesellschaft
v.l.n.r: Prof. Dr. Bernhard Watzl (Präsident der DGE), Dr. Fabian Eichelmann und Prof. Dr. Ute Nöthlings (Vize-Präsidentin der DGE). | © Foto: Christian Augustin
ADAC Pedelec-Training - | Foto Thomas Schubert.
Unfallgefahr auf dem Pedelec | ADAC Nordrhein bietet ab April Kurse in Köln an
Bei einer gemeinsamen Begehung erhielten VertreterInnen aus Politik, Staatsanwaltschaft und Polizei durch Prof. Daniel Wittschieber (6. v. l. u.), Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKB, Einblicke in die Methoden und Arbeit der Bonner Rechtsmedizin. Neben den UKB-Vorstandsmitgliedern Prof. Alexandra Philipsen (4. v. l. u.), Kommissarische Ärztliche Direktorin und Klinikdirektorin, Prof. Bernd Weber (8. v. l. u.), Kommissarischer Vorstandsvorsitzender und Dekan der Medizinischen Fakultät, Clemens Platzköster (2. v. l. o.), Kaufmännischer Direktor des UKB, Alexander Pröbstl (5. v. l. o.), Pflegedirektor und Prof. Johannes Oldenburg (6. v. l. o.), stellv. Ärztlicher Direktor, waren unter anderem auch Frank Hoever (4. v. l. o.), Polizeipräsident der Kreispolizeibehörde Bonn und Andreas Lorscheid (2. v. r. o.), Leiter der Staatsanwaltschaft Bonn, bei dem Termin dabei. | Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB)/A. Winkler
Hochrangiger Besuch | Führende Persönlichkeiten aus Justiz und Exekutive im Bonner Institut für Rechtsmedizin
Spendenaktion Vingst | Heiko Specht
Filial-Neustart mit Herz | Sparkasse KölnBonn unterstützt lokale Vereine im Kölner Osten
Dr. Uwe Kemmesies, MOTRA-Verbundkoordinator und Leiter des Instituts für Angewandte Radikalisierungsforschung und Extremismusprävention (in_rex) an der Hochschule Fresenius. | Foto: BKA.
Gesellschaftliche Radikalisierung im Fokus | MOTRA-Konferenz 2025
Immer werden die Gäste der TEFAF Maastricht wie hier 2024 mit Blumenschmuck verwöhnt. | © Loraine Bodewes/TEFAF
Meisterhafte Kunst aus dem 20. Jahrhundert auf der TEFAF
Symbolbild | Informationsveranstaltung der Universität Bonn für Eltern von Studieninteressierten (Grafik AI), Logo: Universität Bonn | Collage © KABINETT
Studienwahl gemeinsam meistern | Universität Bonn lädt Eltern zur Infoveranstaltung ein
Die Genschere kennenlernen in Bonn vom 18. bis 20. März 2025 (Grafik AI) | © KABINETT
CRISPR-Cas hautnah erleben | Workshops, Experimente und Vorträge zur Genschere auf Tour!
Neue Hinweisschilder für Rheinbacher Städtepartnerschaften | Bildrechte: Stadt Rheinbach