Aachen
Mit Blumenschmuck empfängt die TEFAF in Maastricht vom 11. bis 19. März die Gäste aus aller Welt.
268 Händler zeigen ihre kostbaren Schätze. Foto: TEFAF
Vertreter des Partnerlandes Großbritannien, des CHIO Aachen und Maskottchen Karli. Eingerahmt von Guards des Household Cavalry Regiments von links nach rechts: Uwe Brandt, Birgit Rosenberg, Jim Eyre, Karli, Dudelsackspieler David Johnston und Daniel Evans.
Foto © CHIO Aachen/ Jil Haak
Großbritannien ist Partnerland des CHIO 2023
AKV-Ritterin Annalena Baerbock © Marcel Koepper
Die 73. Ordensverleihung des Aachener Karnevalsvereins (AKV)
Vertrag von Aachen, Foto: Stadt Aachen
60 Jahre Elysée-Vertrag – Vier Jahre Vertrag von Aachen Centre Charlemagne Aachen erweitert seine Dauerausstellung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk sind Träger des 64. Internationalen Karlspreises zu Aachen. Ob der Präsident zur Verleihung für sein Volk in Aachen erscheinen kann, bestimmt nur der Krieg gegen sein Land.
Copyright © Präsidialamt der Ukraine
Karlspreis 2023 für Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk
Und wir Menschen werden immer mehr werden … © Ryoji Iwata
Acht Milliarden Menschen: Geht’s noch?
Ausgezeichnete Kommunikation: Mai-Thi Nguyen-Kim erhält Aachener Ingenieurspreis 2022 (v.l.nr.) Dr. Markus Steilemann, CEO von Covestro, Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Volker Kefer, Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Mai-Thi Nguyen-Kim, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, RWTH-Rektor Prof. Dr. Ulrich Rüdiger, Laudator Ranga Yogeshwar. © Heike Lachmann
Aachener Ingenieurspreis 2022 – „Komisch, alles chemisch“
Die Festansprache beim Krönungsmahl hielt in diesem Jahr Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen. © Stadt Aachen / Andreas Herrmann
19. Aachener Krönungsmahl – Man ist, was man isst
Frank Kemperman. Foto: CHIO Aachen/ Andreas Steindl