Springe zum Inhalt
Journal der Bundesstadt Bonn | Domstadt Köln ❤️ | Bundeshauptstadt Berlin

Aktuelles Journal

Aktuelles Journal anzeigen
Journalarchiv anzeigen
Kabinett Online
  • Startseite
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Kulinarische Akademie
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Goldene Pfeffermühle
    • Aufnahme

Bonn

von links: Klaus Weise, Martin Schuhmacher, Ilona Schmiel, Timotheus und Helmut Pojunke
Kategorien Bonn, Kultur

Beethovenfestspiele im Blickpunkt

02.07.201716.03.2012

Bonn. Unter dem Motto „Eigensinn – Über das Wahre in der Kunst“ stehen beim kommenden Beethovenfest musikalische Grenzgänger wie Arnold …

von links: Norbert Minwegen, Klaus Weise, Miriam Clark und Ulrich Heide
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Bonn gibt Aids keine Chance

09.07.201706.03.2012

Erste Operngala in der Bundesstadt für die Deutsche Aidsstiftung Sie wird das gesellschaftliche Ereignis der Saison, die erste Operngala der …

Albert Oehlen in den Ausstellungsräumen des Kunstmuseums (© Reni Hansen)
Kategorien Bonn, Kultur

Albert Oehlen im Kunstmuseum

02.07.201705.03.2012

Das Kunstmuseum Bonn zeigt vom 01. März bis zum 03. Juni 2012 den Künstler Albert Oehlen mit rund 35 Arbeiten …

von links: Norbert Minwegen, Klaus Weise, Miriam Clark und Ulrich Heide
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Ladies Only-Abend in der RKG

09.07.201731.01.2012

Bonn. Mit dem Festausschuss Bonner Karneval e. V. wurde in den Räumlichkeiten der  RKG  am 27. Januar 2012 wieder geschunkelt, …

artENSEMBLE THEATER im Museum Koeni
Kategorien Bonn, Kultur

Die tragische Geschichte von Doktor Johann Faust

02.07.201724.01.2012

Bonn. Ein sehr ernster Scherz von Johann Wolfgang von Goethe, erzählt von den Spielleuten des artENSEMBLE THEATERs. Premiere: Freitag 10.02.2012, …

Dr. Waldemar Ritter
Kategorien Bonn, Politik

Quo vadis Europa

29.06.201719.12.2011

Waldemar Ritter, Bonn 28. Oktober 2011 Die Chaostage in Europa sind vorerst vorbei. Die griechische Achterbahnfahrt ist unterbrochen, die von …

Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Bundesbauminister Peter Ramsauer ist Bonns erster „Knällchenkönig“

09.07.201714.12.2011

Na sowas. Bonn hat seinen ersten „Knällchenkönig“. Was der Aalkönig für Bad Honnef ist, das ist jetzt der Knällchenkönig für …

Antrittsbesuch des neuen IHK-Hauptgeschäftsführers
Kategorien Bonn, Wirtschaft

Antrittsbesuch des neuen IHK-Hauptgeschäftsführers

29.06.201722.11.2011

ib – Der designierte neue Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Dr. Hubertus Hille, absolvierte heute, gemeinsam mit dem …

Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Benefizabend zugunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

09.07.201720.11.2011

Die Hannelore Kohl Stiftung ZNS lädt Sie ganz herzlich zu einem Abend in schönem Ambiente mit Jazz, Klassik und Pop …

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück 1 … 78 79 80 Weiter →
Ältere Artikel laden ...

Weitere Artikel

  • „Image. Max Ernst im Foto“ – Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl
    In Bonn, Kunst
  • Martin Gropius Bau steht 2023 ganz im Zeichen des Indischen Ozeans
    In Berlin, Kunst
  • Die Beschäftigten im UKB haben in der Corona-Zeit Enormes geleistet
    In Bonn, Gesellschaft
  • Der Preis der Besten in Eleganz, Lebensstil und beruflichem Schaffen
    In Uncategorized
  • Kunstmuseum Bonn bietet facettenreiches Jahresprogramm
    In Bonn, Kunst
  • 60 Jahre Elysée-Vertrag – Vier Jahre Vertrag von Aachen Centre Charlemagne Aachen erweitert seine Dauerausstellung
    In Aachen, Politik
  • Zur Eröffnung spricht Stephanie Neuhaus, Neheim und es spielt die jazzige Formation „Gesprech“
    In Bonn, Kunst
  • Farbig und vielschichtig zeigt sich das Jahresprogramm im Arp Museum
    In Bonn, Kunst
  • Von den 20ern über Josephine Backer bis zu Immanuel Kant und Anna Oppermann – Unterhaltsames Jahresprogramm der Bundeskunsthalle
    In Bonn, Kunst
  • GREGORIAN – Pure Chants Tour 2023 **Kreuzkirche** 19.01.2023 Bonn
    In Bonn, Gesellschaft
  • Karlspreis 2023 für Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk
    In Aachen, Politik
  • Funky Town – Urban grooves and moves · Die neue Show ab 11. Januar im GOP Varieté-Theater Bonn
    In Bonn, Gesellschaft
  • New York Gospel Stars 
Die große Deutschlandtournee 2022/2023
    In Bonn, Gesellschaft
  • Bemerkenswerte Ausstellung von Evarist Adam Weber im Macke Haus
    In Bonn, Kunst
  • Jahresprogramm des ZKM: Von Ole Scheeren über die Renaissance bis hin zu Lutz Mommartz und Ulrike Rosenbach zu Heinz Mack
    In Kunst
  • Brücke-Museum Berlin gewährt Blick hinter die Kulissen
    In Berlin, Kunst
  • Gerettete Meisterwerke im Clemens Sels Museum Neuss neu entdecken 
    In Uncategorized
  • Schirn Frankfurt präsen­tiert Panora­ma­ge­mälde von Amna Elhas­san
    In Kunst
  • Burkhard Mohr präsentiert sein neues Werk im Universitätsclub Bonn
    In Bonn, Gesellschaft
  • Kuratorium des Internationalen Demokratiepreises Bonn e.V. konstituiert sich – OB übernimmt Vorsitz
    In Bonn, Politik
  • Acht Milliarden Menschen: Geht’s noch?
    In Aachen, Gesellschaft
  • Sammlung Philara, Düsseldorf zeigt Mercedes Azpilicueta
    In Kunst
  • Dieter Nuhr stellt in Dakar, Senegal aus
    In Kultur

Info

  • Journalarchiv
  • Entrée Kulinarische Akademie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Services

Kontakt zur Redaktion

Kabinett Online
Bonner Weg 30
53347 Alfter/Bonn

Tel.: +49 (0) 2222 9438-15
Fax: +49 (0) 2222 9438-39
Mobil: +49 (0) 172 2528 544
E-Mail: info(at)kabinett-online.de

Herausgeber / Chefredaktion

Herausgeber:
KABINETT Verlag
Elke Dagmar Schneider

Verlags- und Chefredakteurin:
Elke Dagmar Schneider

© 2023 KABINETT Verlag.
Nach oben scrollen
Nächste Seite »
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihren Besuch attraktiver zu gestalten. Mehr erfahren ...