Gala im Roten Rathaus unter der Schirmherrschaft von Regierendem Bürgermeister Kai Wegner
Berlin, 15. November 2023 – Im festlichen Rahmen der 34. Berliner Märchentage unter dem Motto “Streit und Versöhnung – Märchen und Geschichten vom Miteinander” wurde zum 17. Mal die Goldene Erbse verliehen. Die Ehrenpreise für ihr beispielhaftes soziales Engagement erhielten Ruth Ch. Rüegg, Heidrun Beckenbauer und der renommierte deutsche Klimaforscher Prof. Dr. h.c. Hans-Otto Pörtner.

Die Laudatoren, passend zu den Preisträgern, waren der Schweizer Fernsehmoderator Björn Hering, Fußballlegende Andreas Brehme und die Bundesministerin für Umwelt Steffi Lemke.

Die Goldene Erbse, ein Ehrenpreis von Märchenland e. V. für soziales und kulturelles Engagement, ehrt Menschen, die sich aktiv für ein friedliches Miteinander in der Welt einsetzen. Die Geschäftsführerin von Märchenland e. V., Silke Fischer, begrüßte zur diesjährigen Preisverleihung 350 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Film, Fernsehen, Hörfunk und Printmedien sowie den Weißgerber Lesezirkel.

Andreas Haase vom Weißgerber Lesezirkel betonte: “Es war ein rundum gelungener Abend und eine große Freude dabei zu sein und zu hören, wie sich auch andere vorbildlich sozial engagieren. Soziales Engagement ist für unser Unternehmen seit vielen Jahren eine Herzenssache.”

© Agentur Baganz
Der Weißgerber Lesezirkel, ein mittelständisches Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern und seit 98 Jahren persönlicher Dienstleister für Mietzeitschriften, unterstützt die Berliner Märchentage jedes Jahr, indem er die Veranstaltung auf dem Schutzumschlag einer Lesezirkelzeitschrift bewirbt.

Die 34. Berliner Märchentage, die das diesjährige Motto “Streit und Versöhnung – Märchen und Geschichten vom Miteinander” beleuchteten, enden am Sonntag, den 19. November 2023. Weitere Informationen sind verfügbar unter Märchenland.
