VdK zu den Steigerungen der Krankenkassenbeiträge

Steigerungen der Krankenkassenbeiträge | Bild von freepik, Image by Stephan from Pixabay | Collage © KABINETT

Sozialverband Vdk Deutschland Logo.svg

Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen ab dem kommenden Jahr mit erheblich höheren Zusatzbeiträgen rechnen. Eine große Krankenkasse hat schon einen Beitrag von 2,45 Prozent angekündigt. Es wird davon ausgegangen, dass morgen weitere Kassen folgen werden.

Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

Vdk Bentele
Verena Bentele | Quelle: VdK

Das sind die höchsten Steigerungen der Zusatzbeträge seit der Einführung der freien Krankenkassenwahl Mitte der 90er Jahre. Diese Steigerungen werden Millionen von Menschen treffen und belasten, sie kommen zusammen mit den erwarteten Steigerungen der Pflegebeiträge.

Selbst Gesundheitsminister Lauterbach spricht von einem ineffizienten System. Wir alle wissen, dass es zahlreiche Reformansätze für dieses System gibt. Eine neue Bundesregierung kann im kommenden Jahr zeigen, dass sie reformwillig ist und mit einer Reform der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen anfangen. Wir schlagen vor, dass eine einheitliche solidarische Krankenversicherung geschaffen wird, in die auch bisher Privatversicherte einzahlen. Dadurch ließen sich diese riesigen Beitragssteigerungen vermeiden, die Zusatzbeiträge könnten sogar ganz entfallen!“