Kunstinteressierte und Kunstliebhaber sollten sich diesen Termin vormerken. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „EcoFiberTechnology“ präsentiert der Kunstverein „MB-Sammlung-Bonn“ in der Bonner Altstadt, Wolfstraße 21, am kommenden Sonntag, 21. Juni eine Ausstellung, die die Verbindung von Kunst und künstlicher Intelligenz thematisiert.
Innovative Kunstwerke und interaktive Installationen laden zu spannenden Diskussionen und Gesprächen. Wird künstliche Intelligenz die traditionelle Malerei ablösen? Ist sie nur ein Trendsetter? Oder wird sie sich als neue Kunstform etablieren?
Die Highlights
Die Highlights: 3D-Druck: Fotos, die durch KI zu 3D-Modellen werden: Präsentation von KI-generierten Kunstwerken. Interaktive Station mit dem „Chatbot GPT“ Kunstwerke, die von KI-Algorithmen aus Bildern verstorbener Künstler der „MB-Sammlung“ erstellt wurden. Virtuelle Wiederbelebung verstorbener Künstler, die über ihr Leben und Werke berichten. Um 16.00 Uhr, Talk-Runde mit dem Düsseldorfer Künstler Max Siegenbruk, dem Kulturjournalisten Peter Köster und Nenad Grzojevic (EcoFiberTech). pk