Was könnte die Weihnachtszeit besser versüßen als die Kraft der Musik? Das belgische Vokalensemble „Vox Luminis“ bringt ein Programm mit geistlichen Werken des jungen Händel mit nach Kronberg
Festliche Weihnachtsklänge im Casals Forum
Ensemble Vox Luminis zu Gast am 19. und 20. Dezember mit Chorkompositionen von G. F. Händel
Kronberg im Taunus, den 09. Dezember 2024 – Weihnachtszeit, schönste Zeit! Und was könnte diese Zeit besser versüßen als die Kraft der Musik? Besinnliche, auf das Fest der Liebe einstimmende Musik ist am 19. und 20. Dezember mit dem belgischen Vokalensemble Vox Luminis im Casals Forum zu erleben.
Das auf Barockmusik spezialisierte, mit dem „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnete Ensemble bringt unter der Leitung von Dirigent Lionel Meunier ein vorweihnachtliches Programm mit nach Kronberg, das mit geistlich-weihnachtlichen Vokalkompositionen von Georg Friedrich Händel das Casals Forum zum Leuchten und Strahlen bringt. Unter dem Konzerttitel „The Young Handel“ kommen atmosphärische Frühwerke des Barockkomponisten wie „Laudate Pueri“ oder „Dixit Dominus“ zur Aufführung: vielstimmige Kompositionen für Chor und Orchester, klangvoll begleitet von Orgel und den mitreißenden rhythmischen Klängen des Cembalos. Der Sopran von Solistin Perrine Devillers wird in der einmaligen Akustik des Casals Forums berührend zum Tragen kommen. Dazwischen gestreut werden von dem Organisten Anthony Romaniuk Ausschnitte aus Orgelkonzerten Händels.
Die beiden Konzerte finden statt am 19. und 20. Dezember, jeweils ab 19.45 Uhr im Großen Saal des Casals Forums. Besonders für das Konzert am 19. Dezember sind noch Restkarten erhältlich. Das vollständige Programm findet sich auf KRONBERG ACADEMY.
Tickets zum Preis von 35, 55 und 75€ sind zu erwerben über die Webseite der Kronberg Academy, per Telefon unter 06173 – 783377 oder Mail unter karten@kronbergacademy.de sowie im Kartenbüro, Beethovenplatz 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Über die Kronberg Academy
Die Kronberg Academy gilt heute als eine der wichtigsten Begegnungs- und Ausbildungsstätten für junge Geiger, Bratschisten, Cellisten und inzwischen auch für junge Pianisten: Mitten in Europa versammelt sie eine Weltauswahl der begabtesten jungen Musikerinnen und Musiker und bringt sie mit den großen Künstlern unserer Zeit zusammen. In den Kronberg Academy Studiengängen arbeiten junge Solisten das ganze Jahr über intensiv mit großen Musikern und können einen Bachelor- und Masterabschluss erwerben. Die Veranstaltungen der Kronberg Academy bieten jungen Künstlern eine gemeinsame Bühne mit ihren Vorbildern und dem Publikum die Gelegenheit, in diese besondere Atmosphäre mit einzutauchen.