Schubert Konzert im Schloss Bensberg mit Star Tenor Julian Prégardien

Star Tenor Julian Prégardien gastiert erneut in Bensberg. | Quelle: Basement16

Bergisch Gladbach-Bensberg. Nach seiner grandiosen Gesangaufführung vor wenigen Wochen in der Galerie Basement16, kommt der Star Tenor Julian Prégardien, nun ein weiteres Mal nach Bensberg. Am 05. Juni gastiert er gemeinsam mit dem nicht minder renommierten Pianisten Daniel Heide ab 19.30 Uhr im Ballsaal des Bensberger Barockschlosses.

Bergisch Gladbach Bensberg Schloss
Frank Vincentz, Bergisch Gladbach Bensberg – Schloss 07 ies, CC BY-SA 3.0

Alles Weltklasse

Bei diesem Schubert-Abend ist alles Weltklasse: Der Komponist Franz Schubert hat in seinem kurzen Leben um die 600 Lieder geschrieben, die rund um den Globus zur Aufführung kommen. Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg gilt als eines der führenden Häuser der Welt und Julian Prégardien wird in internationalen Kritiken mit Lobeshymnen und Superlativen überschüttet.

„Klänge der Stadt“

Mit dieser Veranstaltung setzt der Verein „Wir für Bergisch Gladbach e.V.“ seine Reihe „Klänge der Stadt“ fort. Dabei erfährt ein neues Konzertformat des Sängers seine Premiere: Das Publikum ist nicht nur Zuhörerin oder Zuhörer, sondern gestaltet selbst das Programm! Der Liederabend wird somit zum Wunschkonzert. Unter der Mailadresse wunsch@liedstadt.de können im Vorfeld des Konzerts Vorschläge direkt an Julian Prégardien geschickt werden. Aus diesen Wünschen werden die meistgewählten ins Programm aufgenommen. Organisatorinnen des Musikevents sind Ingrid Schaeffer-Rahtgens und Marlis Sauer. Zum Gelingen leistet auch das „Althoff Grandhotel“ Schloss Bensberg leistet einen eigenen Beitrag, ebenso wie die Bensberger Bank und die Bethe-Stiftung, die das Konzert mit Zuwendungen unterstützen.

Eigene Dimensionen

Ingrid Schaeffer-Rahtgens ist überzeugt, dass mit dem kommenden Konzertabend ein Meilenstein im Programm der „Klänge“ gesetzt wird: „Ich habe Herrn Prégardien vor einigen Wochen im Basement16 bei einer Gesangsaufführung erleben dürfen. Er öffnet mit seiner Kunst ganz eigene Dimensionen“. Julian Prégardien sei  einer der herausragenden klassischen Sänger unserer Zeit. Seine klare Stimme und tiefes Textverständnis, gepaart mit der Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, prädestinierten ihn für den Liedgesang.

Im Oktober diesen Jahres wird in Hamburg das neu von Prégardien ins Leben gerufene Festival „Liedstadt“ an den Start gehen. Weitere Höhepunkte seiner diesjährigen Aktivitäten sind eine Tournée mit Bachs Matthäuspassion unter Leitung von Philippe Herreweghe mit Stationen unter anderem an der Mailänder Scala und der Elbphilharmonie Hamburg, die Rolle des „Tamino“ in Mozarts „Die Zauberflöte“ mit dem Cleveland Orchestra unter Leitung von Franz Welser-Möst in einer Neuinszenierung von Nikolaus Habjan sowie die Rolle des „Don Ottavio“ in „Don Giovanni“ bei den Salzburger Festspielen, wo er ebenso als Evangelist in Bachs Matthäuspassion und gemeinsam mit Sir András Schiff mit Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ gastiert.

Die Konzerttickets kosten 27,50 Euro, mit namentlicher Platzreservierung 37,50 Euro. Sie sind online über die Website des Vereins Wir für Bergisch Gladbach mit Weiterleitung zum Buchungssystem des Grandhotels oder direkt unter Schloss Bensberg  erhältlich. pk