Kulinarische Höhenflüge in der Allianz Arena | Sechs Finalisten für den „Koch des Jahres“ stehen fest

Siegerfoto Finalisten © Alexander Koch.

Koch Des Jahres

München, 05. Mai 2024 – am 04. und 05. Mai verwandelte sich die Allianz Arena in einen Kulinariktempel, der alle Erwartungen übertraf. Mit den Fachveranstaltungen Koch des Jahres, Spain Fusion und Copa Jerez begeisterte das Gastronomiespektakel über 1.000 Gäste. Die insgesamt sechs Finalisten des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ wurden im Live-Wettbewerb und über den Publikumsentscheid bei der „Epicurean Night“ auserkoren. Weitere Höhepunkte der Veranstaltung waren die feierliche Kürung der Sieger der Copa Jerez, des Best Plating Awards sowie der Eatkini® Challenge und ein gelungener Ausklang mit Küchenparty und „Spain Night Out“.

Gastronomie-Spektakel in der Allianz Arena – Über 1.000 Gäste begeistert
Am 04. und 05. Mai fand in der Allianz Arena in München ein außergewöhnliches GastronomieSpektakel statt, das über 1000 Fachbesucher, Spitzengastronomen, Journalisten, Influencer und Food-Begeisterte anzog. Drei hochkarätige Fachveranstaltungen sorgten für Begeisterung, Spannung und Genussmomente.

Bei der „Copa Jerez„, dem größten internationalen Gastronomiewettbewerb zum Thema SherryPairing, präsentierten drei Kandidatenteams vor einer hochkarätigen Jury ihre Foodpairings, während das Publikum die besten Sherries verkosten konnte.

Das Gastronomiesymposium „Spain Fusion“ begeisterte mit einer beeindruckenden Verkostungsfläche mit über 70 spanischen Produkten, spannenden Masterclasses mit Experten wie Lucia Freitas (Restaurant A Tafona*. Santiago de Compostela, Spanien) oder Renè Frank (CODA Dessert Dining**, Berlin) und der unvergesslichen Abendveranstaltung „Spain Night Out„.

Alexander Högner | © Koch Des Jahres
Alexander Högner | © Koch Des Jahres

Das große Highlight war der renommierteste Wettbewerb für Profiköche „Koch des Jahres“
– 16 Spitzenköche kämpften hier in einem atemberaubenden Live-Wettbewerb um den Einzug ins Finale. Im Anschluss an die Preisverleihung wurden die Sieger in einer legendären Küchenparty gefeiert!

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die atemberaubende Location im VIP-Bereich der Allianz Arena. Veranstalter des Events ist die ROIKA Solutions GmbH. Gastgeber vor Ort war der weltweit führende Catering-Anbieter DO & CO.

Epicurean Night – Kulinarischer Auftakt am Samstagabend – Zwei Wildcards für das
Wettbewerbsfinale
Am 04. Mai sorgte die exklusive Küchenparty „Epicurean Night“ für Begeisterung. Über 300 FoodBegeisterte, Spitzenköche, Pressevertreter und Influencer erlebten ein einzigartiges kulinarisches Highlight. Die Spitzenkandidaten des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ präsentierten je ein exklusives Gericht. Das Besondere: die Gäste schlüpften in die Rolle der Jury, und gaben online eine Wertung für jedes Gericht ab. Die zwei Kandidaten mit den besten Wertungen sicherten sich über diesen Publikumsentscheid die begehrten Wildcards für das Finale.

Die Wild Card Gewinner der Küchenparty sind:

Simon Scheuerlein, Küchenchef, Bayerischer Hof, Spalt (Bayern) neben Assistentin Lucia Ronellenfitsch, Chef de Partie, Bayerischer Hof, Spalt.

Wild Card Gewinner
Wild Card Gewinner © Alexander Koch

Florian Kornexl, Küchenchef, Gasthaus Kornexl, Untergriesbach (Bayern) neben Assistent Marcel von Winckelmann, Küchenchef, Restaurant Marcel von Winckelmann, Passau.

Preisverleihung Florian Kornexl Alexander Koch
Preisverleihung Florian Kornexl Alexander Koch

Sie ziehen gemeinsam mit den Wettbewerbssiegern ins Finale ein.

Vier Kandidaten überzeugten die Spitzenjuroren im Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“
Im Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ am 05. Mai in der Allianz Arena traten 16 Kandidatenteams gegeneinander an, die sich aus 400 Bewerbungen im schriftlichen Vorentscheid durchgesetzt hatten. Am Wettbewerbstag hatten sie fünf Stunden Zeit, um ihre Wettbewerbsmenüs für die hochkarätigen Juroren vorzubereiten. Die 16 Kandidaten traten in zwei Gruppen zu je acht Teams an, und aus jeder Gruppe kamen die besten zwei ins Finale. Ihr Wettbewerbsmenü musste den folgenden Vorgaben entsprechen: Warenkorbwert 16,- € pro Person, Vorspeise: Vegetarisch, Hauptgang: Klassisch Französisch, Dessert: Kräuter der Saison.

Wettbewerbssieger © Alexander Koch
Wettbewerbssieger © Alexander Koch

Die Sieger des Wettbewerbs sind:

Food Portrait | Alexanderhögner Und Sonja Denninger
Portraits von Alexander Högner mit Assistentin Sonja Denninger
Foto: KDJ/Melanie Bauer Photodesign

• Alexander Högner, Küchenchef, Herzog, München neben Assistentin: Sonja Denninger, Sous Chef, Herzog, München

Preisverleihung Christoph Ehler © Alexander Koch
Preisverleihung Christoph Ehler © Alexander Koch

• Christoph Ehler, Sous Chef, Leonardo Royal Hotel, Nürnberg neben Assistentin: Entihal Khatib, Chef de Partie, Leonardo Royal Hotel, Nürnberg

Preisverleihung Ivan Lazarenko © Alexander Koch
Preisverleihung Ivan Lazarenko © Alexander Koch

• Ivan Lazarenko, Küchenchef, Hallo Emil, Stuttgart neben Assistenten: Patrick Ködel, stellv. Küchenchef, Hallo Emil, Stuttgart

Preisverleihung Jaspar Wisclo © Petra Schmidt
Preisverleihung Jaspar Wisclo © Petra Schmidt

• Jaspar Wcislo, Sous Chef Restaurant Agata’s* *, Düsseldorf neben Assistenten: Marcel Förster, Küchenchef, Agata’s*, Düsseldorf

Wettbewerbsfinale am 21. Oktober in Bonn
Die vier Wettbewerbssieger und die zwei Wild-Card Gewinner ziehen ins Finale ein, das am 21. Oktober im Kameha Grand in Bonn stattfinde
t. Hier geht es nicht nur um den prestigeträchtigsten Titel der Branche, sondern auch um ein Preisgeld von 5.000€ und weitere hochdotierte Preise der Sponsoren, wie beispielsweise der Nachhaltigkeitspreis der Firma HOBART, der mit einer hochwertigen Profispülmaschine prämiert ist.

Sonderpreis für das Beste Plating vom Porzellanhersteller Churchill. Die Firma Churchill, die den Wettbewerb seit 2024 als Sponsor begleitet, verlieh am 05. Mai in der Allianz Arena den beiden Kandidaten mit der besten optischen Präsentation ihres Menüs den Sonderpreis „Best Plate Design„. Hier konnten Jaspar Wicslo (Sous Chef Restaurant Agata’s* Düsseldorf) und Alexander Högner (Küchenchef, Herzog, München) gewinnen. Die Gewinner freuen sich über einen Gutschein im Wert von je 1.000 €.

Knapp 30 Sterne in einer Jury – Juroren zeigen sich begeistert vom hohen Wettbewerbsniveau
Über die Leistungen der Kandidaten entschieden einige der renommiertesten Sterne- und Spitzenköche aus dem deutschsprachigen Raum. Knapp 30 Sterne waren am Jurytisch vereint, darunter Jan Hartwig (JAN***, München), Tohru Nakamura (Tohru in der Schreiberei**, München), Rosina Ostler (Alois – Dallmayr Fine Dining**, München), Dreisternelegende Dieter Müller, Mike Suesser (TV-Koch) und viele weitere. Sie zeigten sich von dem hohen Niveau der Kandidaten begeistert.

Verköstigung © Petra Schmidt
Verköstigung, Dieter Müller, Jurypräsident. © Petra Schmidt

„Die heutigen Teilnehmer haben ein beeindruckendes Niveau gezeigt. Es ist offensichtlich, dass hier Vollprofis am Werk sind, die ihre Handwerkskunst beherrschen und die Herausforderungen auf kreative und vielseitige Weise gemeistert haben. Koch des Jahres ist zweifellos der renommierteste Wettbewerb im deutschsprachigen Raum, und die Teilnahme bietet die beste Gelegenheit, sowohl für sich selbst als auch für das Restaurant einen Namen zu etablieren.“ – Dieter Müller, Jurypräsident.

Eatkini® Challenge – Bestes Sandwich für die VIP-Services des Frankfurter Flughafens
In einer besonderen Challenge präsentierten die Wettbewerbskandidaten ihre Interpretation des spanischen Sandwich-Klassikers „Bikini“ – ihren sogenannten „Eatkini®“. Bewertet wurden ihre Leistungen von renommierten Persönlichkeiten aus Entertainment, Medien und Gastronomie, darunter Bernd Breiter (World Club Dome, Big City Beats), Verina Zimmermann (Fraport AG), Andi Schinharl (ZuGast) und weitere. Hier überzeugten schlussendlich Christopher Knippschild (Inhaber & Küchenchef, The Dining Room, Cham (Schweiz)) und Ivan Lazarenko (Küchenchef, Hallo Emil, Stuttgart). Die beiden haben nun die einmalige Chance, ihren Eatkini® dem exklusiven Publikum der VIP-Services der Fraport AG präsentieren zu dürfen.

Siegerteam der Copa Jerez

Copajerez Nachtigall Hartley © Melanie Bauer Photodesign
Copa Jerez | Lily Hartley und Jan Nachtigall © Foto: KDJ/Melanie Bauer Photodesign

Im größten Gastronomiewettbewerb zum Thema Sherry-Weine kämpften am 05. Mai drei Teams um den Einzug ins internationale Finale. Jan Nachtigall und Lily Hartley aus dem Teko by Lange Rodriguez in Essen überzeugten die Jury und ziehen ins internationale Finale ein, wo sie Deutschland im Mai 2025 gegen Teams aus Dänemark, den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Belgien vertreten werden.

Siegergerichte:
Die Wettbewerbsmenüs der Sieger: 

Alexander Högner
Vorspeise: Liquid Kartoffel Gnocchi auf weißem Spargelmousse, Marinierter grüner Spargel, Luftige Hollandaise-Sauce Hauptspeise: Lièvre à la Royale (Wildhase) Gänseleber, Wurzelgemüse, gefüllte Morcheln, Champignons (tourniert), Pommes soufflées & Kartoffel-Pithivier Dessert: Joghurtmousse mit Erbsen-Estragon-Sorbet, frischen Erbsen, Sauerampfer-Lassi, Kokosgel & weißer Ananas-Erdbeere

Food Portrait | Alexander Högner
Alexander Högner |
Foto: KDJ/Melanie Bauer Photodesign

Christoph Ehler
Vorspeise: Tomate & Tonburi Hauptspeise: Rinderrücken Pithivier / Sellerie & Kohlrabi / Sauce béarnaise Dessert: Geranie & Erdbeere

Christopher Ehler
Christoph Ehler | Foto: KDJ/Melanie Bauer Photodesign

Ivan Lazarenko
Vorspeise: Alblinse, Schwarzwald Miso, Krause Glucke, Munster Hauptspeise: Bouillabaisse, Rotbarbe, Ratatouille, Nduja Dessert: Baba au Rhum, Earl Grey, Koriander, Ananas, Kokos

Lazarenko © Christian Poschner
Ivan Lazarenko © Christian Poschner

Jaspar Wcislo
Vorspeise: Spargel, Ei und Schnittlauch Hauptspeise: Kalbsbäckchen, Artischocke und Paprika Dessert: Frankfurter grüne Kräuter, Ziege und Erdbeere

Jaspar Wcislo © Christian Poschner
Jaspar Wcislo © Christian Poschner

Die Gerichte der Sieger der Epicurean Night:

Simon Scheuerlein
Rolling Potatoe

Simon Scheuerlein © Christian Poschner
Simon Scheuerlein © Christian Poschner

Florian KornexI
Beef and Chips | Beef Tatar im Kartoffelmantel | Hollandaise | Coleslaw | Bärlauch | Kartoffelknusper

Epicurean Night | Florian Kornexl
Siegermenü Epicurean Florian Kornexl | Foto: KDJ/Melanie Bauer Photodesign