Ein herzlicher Abschied | Bühnenlegende Charly Kemmerling verabschiedet sich nach 38 Jahren vom Hänneschen-Theater

Charly Kemmerling | © Hänneschen-Theater

Logo Haenneschen Rot

Nach beeindruckenden 38 Jahren auf der Bühne verabschiedet sich Charly Kemmerling, einer der prägenden Puppenspieler des Hänneschen-Theaters, am 22. Dezember 2024 mit seiner letzten Vorstellung „hinger d’r Britz“.

Charly Kemmerling Hänneschen Theater
Charly Kemmerling | © Hänneschen-Theater

Der 66-jährige Puppenspieler begeisterte seit seinem Einstieg im September 1986 bei den Puppenspielen der Stadt Köln unzählige ZuschauerInnen mit Talent, Charisma und einer unverwechselbaren Bühnenpräsenz.

Besonders bekannt wurde Kemmerling durch seine Verkörperung der beliebten Figur Speimanes, der er seit 1995 mit großem Einfühlungsvermögen und künstlerischem Gespür Leben einhauchte. Mit seinen gefühlvollen Liedern im Karneval schuf er immer wieder bewegende Momente, die sowohl Publikum als auch Kollegium tief berührten.

Kemmerlings künstlerische Laufbahn begann bereits vor seiner Zeit am Hänneschen-Theater.

Nach einer Schreinerlehre bildete er sich in Gesang und Schauspiel weiter, unter anderem am Theater „Der Keller“. Engagements führten ihn ans Theater im Bauturm und ans Millowitsch-Theater, wo er unter Willy Millowitsch auftrat. Auch als Gastdarsteller im Fernsehen war Kemmerling zu sehen, bevor er schließlich unter Intendant Gérard Schmidt ans Hänneschen-Theater wechselte.

Seit 2019 teilte Kemmerling die Rolle des Speimanes mit Stefan Mertens, der nun in seine Fußstapfen tritt.Ich freue mich, dass Stefan mein Nachfolger ist“, sagt Kemmerling. „Er bringt seine eigene Kunst und Persönlichkeit ein, und ich weiß, dass die Rolle bei ihm in den besten Händen ist.“

Mit seinem letzten Auftritt endet eine Ära am Hänneschen-Theater
Kemmerlings unvergleichliche Art wird sowohl im Ensemble als auch bei den Fans unvergessen bleiben.

Das Hänneschen-Theater spricht ihm seinen herzlichen Dank für seinen wertvollen Beitrag zur Kölsch-Kultur aus.

Hänneschen
Hänneschen | © Hänneschen-Theater