Liebe Leserinnen und Leser,
zur beginnenden Sommerpause informiere ich Sie wieder gerne über einige Themen, die mir wichtig sind:
1. Großbritannien und Frankreich
haben gewählt und die Ergebnisse betreffen ganz Europa. Meine Analyse der Ergebnisse können Sie hier lesen.
2. Wenn am 31. August der Bonner Bundestagskandidat
der CDU aufgestellt, entscheiden darüber alle Parteimitglieder, die in Bonn wahlberechtigt sind, unabhängig davon, welchem Kreisverband sie angehören. Zum Bewerber Hendrik Streeck erfahren Sie mehr hier.
3. Einige politischen Gedankenanstöße
und Informationen zu aktuelllen Themen der letzten Wochen habe ich hier zusammengestellt.
Gerne lade ich Sie auch zu den Veranstaltungen ein, an denen ich in den nächsten Wochen beteiligt bin:
- am 17. Juli um 18.00 Uhr gibt es auf dem Alten Friedhof eine Kranzniederlegung und ein Gesprächskonzert zum Todestag der Mutter Beethovens. Mehr dazu erfahren Sie hier.
- am 11. August um 17.00 Uhr spiele ich beim Kulturverein lessenich/Meßdorf meine Klavierkabarett „Unser Ludwig lächelt“. Mehr dazu erfahren Sie hier.
- am 12. August um 11.00 Uhr erinnern wir auf dem Münsterplatz mit einem Gesprächskonzert an den Jahrestag der Enthüllung des Beethoven-Denkmals. Dahzu gibt es weitere Informationen hier.
- am 05. Oktober um 16.00 Uhr moderiere ich im Lenoninum das Konzert „Gipfeltreffen der Kammermusik“. Dazu erfahren Sie mehr hier.
Besonders hinweisen möchte ich Sie schießlich auf das Benefizkonzert für den Kibbuz NIR OZ am 6. Oktober um 18.00 Uhr im Leoninum anlässlich des Jahrestages des Terroranschlags der Hamas. Dazu finden Sie weitere Informationen hier.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich erholsame Sommertage.
Mit besten Grüßen
Ihr Stephan Eisel