Classic Days nunmehr auf einem Rittergut in der Kölner Bucht | Veranstaltung in der ersten Augustwoche

Eine bunte Mischung von Automobilen, Menschen und einem schönen Ambiente prägen die Classic Days

Nach einer Pause im Jahr 2024 findet die wohl größte (?) deutsche Oldtimerveranstaltung wieder statt, nunmehr in der ersten Augustwoche vom 01. – 03. August. Neuer Ort ist das Rittergut Birkhof westlich von Neuss in der Kölner Bucht.

1 Gelände
Bürgermeister Marc Venten und Veranstalter Marcus Herfort präsentieren eine Karte des Veranstaltungsgeländes. | Foto: Klaus Ridder

Veranstalter ist der private Verein Classic Days e.V., der mit 65 ehrenamtlichen Mitgliedern diese wohl einmalige Veranstaltung stemmt.

Schloss Dyck – Düsseldorf – Rittergut Birkhof

Die Classic Days auf Schloss Dyck in der Kölner Bucht, etwa 40 km nordwestlich von Köln, waren jahrelang die Hochburg für Freunde alter oder auch seltener Automobile und auch Motorräder. Doch, bedingt durch die Corona-Pandemie sowie Probleme mit der Stiftung NRW, die Eigentümer des Wasserschlosses sind, zog man nach Düsseldorf, um in den „Green Park“. Das ist ein Gelände, unter Bäumen gelegen, nördlich des Düsseldorfer Fußballstadions.

2 Ford
Ein Ford A-Modell aus dem Jahr 1928 als Blickfang für die Besucher der Pressekonfe-renz, hier mit dem Besitzer Anton Vogt. | Foto: Klaus Ridder

Dort herrschte viele Jahre wunderschönes Wetter, schicke Damen konnten ihre Hüte ausführen, die überwiegend männlichen Oldtimer-Fans zeigten ihre Raritäten aus der Garage, und die Familien machten Picknick inmitten alter Autos und unter grünen Bäumen. Alle waren happy.

Doch auf einmal spielte der Wettergott nicht mehr mit, die Veranstaltung musste 2023 mittags am dritten Veranstaltungstag aus Sicherheitsgründen (es gab eine Unwetterwarnung) abgebrochen werden. Schade für den Veranstalter, für die Oldtimerfans und auch für die vielen ehrenamtlichen Helfer.

3 Geschi Und Klaus
Das Ambiente des Rittergutes Birkhof wird auch die Liebhaber alter Autos begeistern. | Foto: Ridder

In Anlehnung an das einmalige Ambiente von Schloss Dyck hat nach der Zwischenstation in Düsseldorf der „private Veranstalter“ der Classic Days nunmehr im Rittergut Birkhof eine neue Bleibe gefunden.

Rittergut Birkhof seit 1250

Das Rittergut Birkhof liegt etwa 10 km westlich von Neuss in der Kölner Bucht. Die erste urkundliche Erwähnung des Birkhofs geht zurück auf ein Stiftungsdokument aus dem Jahr 1250, mit dem das damals noch „Hof Byrcke“ genannte Anwesen von dem Neusser Ehepaar Dülken auf den Deutschen Orden übertragen wurde.

Fotoauswahl Zusammenstelung Mixt
Horst Lichter wohnt nicht weit entfernt vom Rittergut Birkhof und wird als Gast erwartet. | Foto: Versanstalter

Der Hof verblieb von da an bis zur Säkularisierung aller Kirchengüter während der napoleonischen Besatzung im Jahr 1802 für fast sechs Jahrhunderte im Besitz des Ordens. 1985 wurde das Rittergut, nunmehr auch Birkhof genannt, unter Denkmalschutz gestellt.

Der Traditionsort „Rittergut Birkhof“ ist seit vielen Jahren mit Gastronomie, Pflanzen-Center, Golfpark mit PGA-Premium-Golfschule als anerkanntes Ausflugsziel des Landes NRW unter der Überschrift „Zeit für Gutes – seit 1846“ bekannt.

Seit 2018 ist die vom letzten Besitzer Hans-Georg Osterspey errichtete Rittergut Birkhof Stiftung als selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts anerkannt. Der Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege.

5 Mass
Dabei sein wird auch der ehemalige F1-Rennfahrer Jochen Mass. | Foto: Klaus Ridder

Es finden regelmäßig Veranstaltungen statt (Ausstellungen, Hochzeiten, Konzerte und mehr), und so bot es sich an, hier eine neue Bleibe für die Traditionsveranstaltung „Classic Days“ zu planen.

Ein paar Programmpunkte

Die Classic Days kommen ans Rittergut Birkhof mit allen beliebten und bekannten Inhalten. Es gibt natürlich wieder eine Demonstrations-Rundstrecke mit einer Länge von 2,6 km für Museumsfahrzeuge der großen Marken und der besonderen Sammlerstücke von privaten Besitzern. Ein ganz besonderer Gast ist die Formel-1- und Tourenwagen-Legende Jochen Mass. Er wird verschiedene Automobile steuern, darunter auch das historische Benz-Dreirad. Dieses erste Automobil der Welt wurde 1885 von Carl Benz entwickelt und erhielt mit der Patentanmeldung Ende Januar 1886 den Namen „Benz-Patent-Motorwagen“.

Im Jahr 2025 feiern die Classic Days das Jubiläum zu „140 Jahre Automobil“ mit einer großen Parade von Autos aus der Zeit von 1885 bis 1920. Diese ersten Automobile aus der sog. „Messing-Ära“ werden – vertreten von nahezu 20 Fahrzeugen der Marken Renault, Locomobile, Benz, De Dion Bouton, Benz-Velo, Citroën und anderen – auf einer historischen Rundfahrt in den Classic Days ganz bewusst auch ganz junge Gäste mitnehmen. Die Classic Days schlagen damit den Bogen über die Baujahre der Fahrzeuge und Marken und über die Generationen der Fahrer und Beifahrer/Mitfahrer. Die Automobilgeschichte von gestern bis morgen wird lebendig.

Die Ausstellung der alten Auto-Raritäten erfolgt im schönen Ambiente des Rittergutes. Accessoires, Zubehör, Bücher, zeitgemäße Kleidung, Gemälde und vieles mehr werden in den historischen Innenräumen des Rittergutes angeboten.

6 Hüte Assessoiares
Damen tragen Hut – das gehört zum Ambiente der Classic Days mit dazu. | Foto: Klaus Ridder

Bürgermeister und Veranstalter

Das Rittergut Birkhof liegt in der Gemeinde Korschenbroich und so wird die Gemeinde die Veranstaltung unterstützen. So war Bürgermeister Marc Venten  bei der Pressekonferenz dabei und zeigte stolz zusammen mit Marcus Herfort, dem Geschäftsführer des Veranstalters Classic Days e.V. eine Übersicht des Veranstaltungsgeländes.

Übrigens war bei der Presskonferenz auch Anton Vogt dabei, der mit einem Ford Model A aus dem Jahre 1928 angefahren kam. Der fast 100-jährige amerikanische Oldtimer war in einem Top-Zustand.  Anton Vogt lobte hier die zuverlässige Ersatzteilbeschaffung in den USA – Ersatzteile gibt es dort für wenig Geld und es ist alles, was man mal braucht, verfügbar.

Resümee

Hoffen wir auf gutes Wetter, damit die Veranstaltung nicht wieder ins Wasser fällt.