Über 5.000 Euro Spende für inklusiven Fußball | Team Bananenflanke profitiert von der Restcentkasse

Tobias Mobers, Vorsitzender des Personalrates der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises (2.v.r.), mit Vertreterinnen und Vertretern vom „Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg e. V.“ | Urheber: Rhein-Sieg-Kreis

Logo rhein sieg kreis

Kreisverwaltung Rhein-Sieg unterstützt soziales Fußballprojekt für Kinder mit Beeinträchtigungen

Rhein-Sieg-Kreis (an)Seit 1990 spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises ihre Restcents für soziale und gemeinnützige Institutionen. Der Verdienst wird auf einen geraden Eurobetrag abgerundet, die übrigen Cents fließen monatlich in die Restcentkasse. So konnten bis heute über 100.000 Euro „für den guten Zweck“ gesammelt werden.

Im vergangenen Jahr ergab sich ein Betrag in Höhe von 5.260 Euro. Der Personalrat der Kreisverwaltung hat sich dafür entschieden, dies an das „Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg e.V.“ zu spenden.

Das Team Bananenflanke ist ein innovatives Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung. Im Vordergrund steht der Fußball, doch dahinter noch viel mehr: Durch erlebnispädagogische Einflüsse werden Emotionen geweckt, die dazu beitragen, Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln“, so die Organisatoren des Projekts. „Das Vermitteln von Erfolgserlebnissen und der damit verbundene Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls stehen dabei im Mittelpunkt.“

Das Motto lautetFußball kennt keine Grenzen“. Weitere Informationen unter
TEAM BANANENFLANKE®