Wer die Welt entdecken will, sollte vor der Abreise einen kurzen Check einplanen | Sind Reisepass oder Personalausweis noch lange genug gültig? Das empfiehlt das Dienstleistungszentrum der Stadt Bonn, denn die Einreisebestimmungen sind unterschiedlich. In manchen Ländern muss das Dokument sogar noch mindestens sechs Monate nach der Ausreise gültig sein. Also lieber rechtzeitig prüfen – dann steht für die Traumreise alles offen!
Die benötigten Dokumente müssen zumeist mindestens noch für die Dauer der geplanten Reise gültig sein, in manchen Ländern aber auch bis zu sechs Monate nach dem Ein- bzw. Ausreisedatum. Wer sich über die genauen Einreisebestimmungen für das Urlaubsland informieren möchte, kann dies unter Auswärtiges Amt tun.
Reicht die Gültigkeit der Ausweisdokumente nicht mehr aus, müssen bei der Stadt neue beantragt werden. Dazu ist ein Termin im Dienstleistungszentrum im Stadthaus oder in einer der Außenstellen in den Bezirksrathäusern notwendig. Termine können online unter Bonn | Termine oder telefonisch unter der Rufnummer 0228 – 77 6677 vereinbart werden. Ausweisdokumente können nur persönlich beantragt werden. Auch Kinder müssen dabei anwesend sein.
Das Dienstleistungszentrum und die Außenstellen in den Bezirksrathäusern sind montags und donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 7.30 bis 13,00 Uhr geöffnet.
Lieferung per Fahrradkurier möglich
Für alle Ausweisdokumente sind biometrische Passbilder, die Unterschrift und Fingerabdrücke erforderlich. Diese können vor Ort über Selbstbedienungs-Terminals erfasst werden. Die Kosten für die Datenerfassung von derzeit 4,50 Euro werden zusammen mit den Verwaltungsgebühren am Schalter abgerechnet. Die Stadt bittet darum, bargeldlos zu zahlen. Es ist auch weiterhin möglich, biometrische Passbilder bei einer Fotografin oder einem Fotografen anfertigen zu lassen und zum Termin mitzubringen. In diesem Fall werden die übrigen biometrischen Daten, also Unterschrift und Fingerabdrücke, am Bedienplatz vor Ort erfasst.
Wer möchte, kann für ein geringes Entgelt (4,50 Euro) einen Fahrradkurierdienst beauftragen, der das fertige Ausweisdokument nach Hause liefert. Dieser Service kann nicht nachträglich gebucht, sondern muss bereits bei der Antragstellung beauftragt werden. Selbstabholung ist nur mit Termin am Ort der Beantragung möglich.
Wer wissen möchte, ob ein beantragtes Dokument schon bereitliegt, kann im Internet unter Bonn | Online-Service unter der Rubrik „Ausweise“ anhand der Dokumentennummer den Status abfragen.