Mozarts Requiem live in Bonn | Beethoven Orchester und Philharmonischer Chor am Karfreitag

Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn | © Irène Zandel

Logo Beethoven Orchester Bonn

Wolfgang Amadeus Mozart nannte den Tod „den besten Freund des Menschen“, ohne zu ahnen, dass er sein letztes großes Werk, das „Requiem“, niemals vollenden würde. An Karfreitag, 18.04., um 19.00 Uhr, wird dieses Meisterwerk im Opernhaus Bonn in einer außergewöhnlichen Aufführung durch das Beethoven Orchester Bonn und den Philharmonischen Chor der Stadt Bonn e. V. (Einstudierung Paul Krämer) präsentiert.

Die musikalische Gesamtleitung hat Bonns Generalmusikdirektor Dirk Kaftan. Den Part der Solisten übernehmen Yukari Fukui (Sopran), Cláudia Pereira (Mezzosopran), Tae Hwan Yun (Tenor) und Stephan Bootz (Bass).

Mozarts Requiem steht in einer langen Tradition kirchlicher Abschiedswerke, die mit ihrer erhabenen musikalischen Sprache den rituellen Charakter des Textes noch verstärken. Dieses Konzert bietet zugleich einen zeitgemäßen Zugang zu Mozarts Werk. So eröffnet die Konzertinstallation „Im Innern“ von Anselm Dalferth und Nicolas Morrish den Abend und beleuchtet in Wort und Ton essenzielle Fragen zu Leben und Vergänglichkeit.

Vor dem Konzert findet um 18.15 Uhr eine Konzerteinführung mit Dirk Kaftan und Tilmann Böttcher auf der Bühne im Opernhaus statt.

Das Konzert am 18.04. ist ausverkauft. Restkarten sind ggf. an der Abendkasse erhältlich.

Karten
Theater- und Konzertkasse Tel.: 0228 – 77 80 08 bzw. 0228 77 8022 oder theaterkasse@bonn.de

BonnTicket Tel.: 0228 – 50 20 10 oder Bonnticket
Weitere Informationen unter: Beethoven Orchester