LICHTKUNST TRIFFT FOTOGRAFIE | Der Kunstverein Bad Godesberg zeigt Lichtobjekte von Simone Kamm und Fotografien von Jochen Schemm

Kamm Poesie | Quelle: Kunstverein Bad Godesberg

Kunstverein Bad Godesberg

Bonn-Bad Godesberg. Am Freitag, 07. Februar 2025 eröffnet der Kunstverein Bad Godesberg (Burgstraße 85) um 18.00 Uhr eine Ausstellung unter dem Titel „Lichtkunst trifft Fotografie“ mit Lichtobjekten von Simone Kamm und Fotografien von Jochen Schemm.

Emotionen und vermeintlich Alltägliches werden in erfrischender Spontanität vom Fotografen Jochen Schemm festgehalten. Er öffnet unsere Augen für kostbare Einblicke ins Menschsein und die Facetten des Lebens.

Von der Lichtkünstlerin Simone Kamm werden durch die Interaktion alltäglicher, jedoch ungewöhnlicher Materialien, mit Licht völlig neue Ausdrucksebenen geschaffen, die den Betrachter auf sinnlich emotionaler Ebene berühren. Ihre hauchzart anmutenden Werke aus Spargelschalen öffnen Herzen und erobern zärtlich, doch überzeugend, den Raum.

Schemm Sonnenuntergang
Schemm Sonnenuntergang | Quelle: Kunstverein Bad Godesberg

Die lichtvolle Inszenierung des Alltäglichen dieser beiden Künstler öffnet in der einzigartigen Architektur des Kunstvereins Begegnungsräume, die berühren und begeistern. Lassen Sie sich verzaubern.

Die Ausstellung endet am 10. März um 20.00 Uhr mit einem Kunstgespräch und ist samstags und sonntags jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr sowie montags von 19.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.

Ort: Kunstverein Bad Godesberg, Burgstraße 85, 53177 Bonn

Kunstverein Bad Godesberg
Instagram | Kunstverein Bad Godesberg

Unsere Veranstaltungen im Februar 2025

Fr. 07.02. Vernissage
Lichtkunst trifft Fotografie
Simone Kamm und Jochen Schemm
Ausstellung vom 7. Februar bis 10. März 2025
18.00 Uhr
Mo. 10.02. Montagstreff 19.00 Uhr
Mo. 17.02. „Liebe, Mord und Musik“ – eine Show mit Lachgefahr
mit dem Liedermacher John Hay und dem Autor Hans-Jürgen SittigHans Jürgen Sittig liest Passagen aus seinen Eifel-Krimis und schafft es dabei, das Tragische mit dem Komischen zu verbinden. Hinzu kommen Krimi-Gedichte voller Humor. Zwischendurch präsentiert John Hay virtuose Gitarrenmusik und wirft das eine oder andere selbstgestrickte Lied mit ein.
20.00 Uhr
Mo. 24.02. Erlebnisabend Maskenspiel
mit Monika SchlozWie sieht eine expressive Maske aus? Wie kann man mit ihr ganz ohne Worte kleine Geschichten erzählen? Aus was besteht sie überhaupt? Und wieso zeigt eine Maske mehr als sie verbirgt? Diese Fragen erläutert die Clownin und Theaterpädagogin Monika Schloz. Mit musikalischer Begleitung.
20.00 Uhr