Landrat Schuster dankt dem Land NRW für die Förderung des Deutschen Museums Bonn

Logo Rhein Sieg Kreis

Landrat Sebastian Schuster
Landrat Sebastian Schuster. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – „Ich freue mich sehr über die gute Nachricht aus Düsseldorf und bedanke mich ganz herzlich bei Ministerin Ina Scharrenbach; das Deutsche Museum Bonn leistet eine hervorragende Arbeit, die einer verlässlichen Förderung bedarf“, so Landrat Sebastian Schuster zur Mitteilung des Landes NRW; dass das Deutsche Museum Bonn ab dem Jahr 2025 eine jährliche Landeszuweisung von 2 Mio € erhält.

Landrat Schuster hat sich bereits seit Jahren für den Erhalt des Deutschen Museums Bonn stark gemacht und auch der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat die außerordentliche Relevanz des Museums für die Region erkannt – insgesamt wurden in den letzten Jahren 612.000,- € aus Kreismitteln für das Deutsche Museum Bonn eingesetzt.

Thomas Wagner
Thomas Wagner, Dezernent für Schule, Bildung, Jugend und Psychologische Beratungsdienste des Rhein-Sieg-Kreises | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Digitale Transformation und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz sind Kernthemen, die uns schon jetzt und in Zukunft immer mehr betreffen werden. Wir müssen sowohl unsere Kinder und Jugendlichen, unsere Schulen und auch unsere Unternehmen an die Themen heranführen und sie intensiv bei der Nutzung und Weiterentwicklung begleiten. Dafür ist das Deutsche Museum Bonn ein hervorragender Ort“, so Thomas Wagner, Schul- und Kulturdezernent des Rhein-Sieg-Kreises und Vertreter des Rhein-Sieg-Kreises im Beirat des Deutschen Museums Bonn.

Dass das Deutsche Museum Bonn sich in der Region und darüber hinaus für das Rheinland so zukunftsstark aufstellen konnte, ist auch in besonderer Weise dem Engagement des Fördervereins für Bildung und Innovation im Rheinland e.V. „WISSENschaf(f)t SPASS“ und dabei maßgeblich dem nachhaltigen Einsatz des Vorsitzenden Antonio Casellas zu verdanken“, hebt Landrat Schuster hervor.