Eine archäologische Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter
LVR-Landesmuseum Bonn zeigt Highlights der archäologischen Sammlung und gibt Einblicke in die Vorbereitungen zur neuen archäologischen Dauerausstellung, die im Frühjahr 2027 eröffnet – 10. April bis 30. November 2025

BONN. Im Vorausblick auf die Eröffnung der neuen archäologischen Dauerausstellung im Frühjahr 2027 zeigt das LVR-Landesmuseum Bonn vom 10. April bis zum 30. November 2025 die Präsentation „Der Rhein. Leben am Fluss.“ Die Schau lädt mit einer besonderen Auswahl herausragender Objekte zu einer archäologischen Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter ein und gewährt zugleich Einblicke in die Vorbereitung der neuen Sammlungspräsentation.
Highlights der archäologischen Sammlung
Acht Kapitel erzählen spannende Geschichten vom Leben entlang des Rheins. Rund 200 Exponate, darunter einzigartige, teils noch nie gezeigte Funde und anschauliche Rekonstruktionen dokumentieren, wie der Fluss die Menschen und ihre Umwelt über Jahrtausende geprägt und verändert hat. Zu sehen sind etwa das berühmte und rund 14.000 Jahre alte Doppelgrab von Oberkassel, außergewöhnliche Alltagsgegenstände der Kelten, darunter ein Spielzeugschwert, Luxusartikel und Grabsteine aus römischer Zeit sowie ein spektakuläres, erstmals ausgestelltes Holzboot aus dem frühen Mittelalter.

Blick hinter die Kulissen
Zusätzlich gewährt die Präsentation spannende Einblicke in die Arbeit an der neuen archäologischen Dauerausstellung. Welche Aufgaben übernimmt die Restaurierungswerkstatt? Wie fließen neue Forschungsergebnisse in die Ausstellungsgestaltung ein? Und wie entstehen interaktive Mitmachstationen? Neun thematische Schaufenster beleuchten verschiedene Aspekte der Vorbereitung – von der Objektrestaurierung bis zur Vermittlungsidee – und eröffnen einen Blick hinter die Kulissen des Museumsalltags.

Entdeckungstour für Kinder und Familien
Junge Besucherinnen und Besucher begeben sich in der Ausstellung auf eine archäologische Entdeckungsreise: Mit Lupe, Bleistift und Mitmachheft ausgestattet, lösen sie Rätsel, erfahren Spannendes über das Leben in früheren Zeiten und werden selbst zu Ausstellungsmacherinnen und Ausstellungsmachern. Das Mitmachset ist kostenlos im Museum ausleihbar. Empfohlen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Ein umfangreiches Vermittlungsprogramm mit Führungen, Workshops und Aktionen ergänzt die Ausstellung.
Weitere Informationen unter: LMB | LVR