Brotprüfung im Kreishaus Siegburg | 85 handwerkliche Brote auf dem Prüfstand

Brotsommelier Patrick Zimmer vom Deutschen Brotinstitut e.V. (links) und Wolfgang Schlösser von der Bäckerinnung Bonn/Rhein-Sieg. | Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

Logo rhein sieg kreis

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Zahlreiche Bäckerbetriebe aus dem Rhein-Sieg-Kreis haben ihre handwerklich hergestellten Backwaren zur jährlichen Brotprüfung ins Kreishaus nach Siegburg gebracht. Die Qualitätsbewertung wurde von der Bäckerinnung Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit dem Deutschen Brotinstitut e.V. am 08 / 09.04 durchgeführt. Die Teilnahme war freiwillig – geprüft wurden Brote und Brötchen direkt vor Ort.

Landrat sebastian schuster
Landrat Sebastian Schuster. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Beurteilt wurden 85 Proben, dabei ging es beispielsweise um die Oberfläche der Backwaren, die Zusammensetzung und natürlich auch den Geschmack. Die teilnehmenden Betriebe erhielten eine Urkunde mit dem Ergebnis der Qualitätsprüfung.

Landrat Sebastian Schuster hatte das Foyer des Kreishauses gerne für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt: „Wie so viele Menschen im Rhein-Sieg-Kreis weiß auch ich das Bäckerhandwerk sehr zu schätzen – was gibt es Besseres, als handwerklich hergestelltes Brot – traditionell und täglich frisch gebacken“, so Landrat Schuster.