Bester regionaler Baufinanzierer in NRW Sparda-Bank erhält Auszeichnung für gute Konditionen

Monika Dahmen (2.v.l.), Vertriebsdirektorin Direktbank der Sparda-Bank West, zusammen mit Max Herbst (3.v.l.), Inhaber der FMH-Finanzberatung, und der Moderatorin Beate Hoffbauer (1.v.l.) bei der Übergabe des FMH-Awards. fritzphilipp photography

Die Genossenschaftsbank mit Sitz in Düsseldorf hat im gesamten vergangenen Jahr konstant mit günstigen Zinssätzen sowohl bei Finanzierungen mit hohem als auch mit niedrigem Eigenkapital gepunktet und sich dadurch auf den ersten Platz geschoben. „Unsere strengen Kriterien stellen sicher, dass die Sieger nicht nur in einer kleinen Angebotsnische glänzen, sondern auch im Brot- und Buttergeschäft die besten Konditionen bieten“, erläutert Max Herbst, Inhaber der FMH-Finanzberatung.

Die für den FMH-Award relevanten Effektivzinssätze beziehen sich auf einen Kaufpreis von 250.000 Euro, zwei Prozent Tilgung und drei Prozent Sondertilgungsoption. Als Zinsbindungs-Optionen wurden zehn beziehungsweise 15 Jahre ausgewählt. Die Sparda-Bank konnte sich in den Kategorien 15 Jahre Zinsbindung mit 50 bis 70 Prozent und 80 bis 90 Prozent Kaufpreisbeleihung durchsetzen. Das heißt, sie bietet unter den regional tätigen Banken in NRW bei den Konditionen von 50 bis 90 Prozent Beleihungswert den besten Zinssatz. Getestet wurden die Effektivzinsen von insgesamt 56 Instituten im Jahr 2014.

Neben günstigen Konditionen legt die Sparda-Bank stets Wert auf eine kompetente Beratung. „Wir stellen die Bedürfnisse der Bauherren in den Mittelpunkt. Daher ist uns vor allem eine verständliche, nachvollziehbare und bedarfsgerechte Beratung wichtig“, erläutert Monika Dahmen. Um diese bedarfsgerechte Beratung zu stärken, erhalten die Sparda-Kundenberater für den Abschluss von Bankprodukten keinerlei Provisionen. „Unser erklärtes Ziel ist es, ein sympathischer Partner unserer Kunden zu sein, dem man beruhigt vertraut“, so die Vertriebsdirektorin.

Schreibe einen Kommentar