Bekämpfung invasiver Arten | Asiatische Hornisse melden

Bild einer Asiatischen Hornisse. Stadt Bonn

Logo Stadt Bonn GoldFür die Früherkennung und Bekämpfung der invasiven Asiatischen Hornisse ist die Stadt Bonn auf die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung angewiesen. Um wirksame Maßnahmen durchführen zu können, ist es wichtig, jede Sichtung zu melden.

Wer Asiatische Hornissen oder deren Nester beobachtet, kann das mit einem aussagekräftigen Fotobeleg und Standortdaten des Fundortes im Neobiota-Portal des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen melden unter: Neobiota in NRW oder per E-Mail bei der Stadt Bonn: naturschutz@bonn.de. Gemeldete Nester werden von der Unteren Naturschutzbehörde entfernt.

Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist natürlicherweise in Südostasien beheimatet, breitet sich derzeit aber in Nordrhein-Westfalen rasant aus. Die Europäischen Union schätzt sie als Bedrohung für heimische Insekten und Bienenvölker ein. Bevorzugte Siedlungsgebiete sind Flussauen und Stadtränder unterhalb 200 Höhenmetern. Ihre Stiche sind für Nicht-Allergiker*innen ungefährlich und vergleichbar mit Wespen- oder Bienenstichen.

Ein Informationsflyer liegt an den gängigen städtischen Auslagestellen bereit. Weitere Informationen auch unter Bonn | Asiatische Hornisse.