Beethoven-Haus-Medaille zum Jubiläum

Sonderdruck Beethovenmünze © Beethovenhaus Bonn

Im Februar vor 125 Jahren wurde der Verein Beethoven-Haus gegründet. Seitdem wird im Beethoven-Haus, das sich inzwischen zu einer Kultureinrichtung mit mehreren Abteilungen und mit nationalem und internationalem Auftrag entwickelt hat, Beethovens Erbe gepflegt, erforscht und eine lebendige Begegnung mit seinem Leben und Werk ermöglicht. Zu seinem 125-jährigen Jubiläum gibt das Beethoven-Haus nun in Zusammenarbeit mit der Fa. Euromint eine offizielle Sonderprägung 125 Jahre Verein Beethoven-Haus in Feinsilber und Feingold heraus.

Die Feinsilbermedaille wird in reinem Silber 999 in der Größe von 30 mm Durchmesser und einem Gewicht von 8,5 Gramm in höchster Prägequalität (= Polierte Platte) angeboten. Sie ist limitiert auf 1000 Exemplare. Die Medaille ist zum Preis von 49,50 EUR (inkl. MwSt.) im Schmucketui erhältlich.

Auf Bestellung ist die Medaille auch in reinem Feingold 999.9 in derselben Größe und Ausführung wie in Silber lieferbar. Aktuell beträgt der Preis 849,00 EUR (inkl. MwSt.). Die Goldmedaille ist streng limitiert auf 100 Exemplare. Beide Ausführungen zeigen auf der Vorderseite das Eingangsportal des Beethoven-Hauses in Bonn, in Verbindung mit der Umschrift „125 Jahre Verein Beethoven-Haus“ und den Jubiläumsdaten: „1889-2014“.

Auf der Rückseite der Sonderprägung ist das Portrait Ludwig van Beethovens, wie es vom Bild Joseph Karl Stielers bekannt ist, abgebildet. Die Umschrift „Ludwig Van Beethoven“ in Verbindung mit dem Geburts- und Todesjahr des Komponisten „1770-1827“ rundet die Gestaltung ab.

Offiziell erhältlich sind die wertvollen Stücke ab sofort im Shop des Beethoven-Hauses, bei der Firma Euromint und bei ausgesuchten Zeitungsverlagen bundesweit.

Im Jubiläumsjahr lädt das Beethoven-Haus zu zahlreichen Sonderveranstaltungen ein. Über die aktuellen Sonderausstellungen, Konzerte und Vortragsveranstaltungen informiert die Homepage unter www.beethoven-haus-bonn.de.

Bitte beachten Sie die Abbildungen der Sonderprägung im Anhang.

Kontakt:
Julia Kluxen-Ayissi
Shop des Beethoven-Hauses
Tel. 0228 98175-37
———
Quelle:
Beethoven-Haus Bonn
Pressestelle
Bonngasse 24-26
53111 Bonn
Fon +228 98175 16
Fax +228 98175 24
pressestelle@beethoven-haus-bonn.de

Schreibe einen Kommentar