Ausstellung „Shifting Patterns“ von Studierenden der Alanus Hochschule // Künstlerforum Bonn

© Auriane Bail, „Three“ 2025

2560px logo alanus hochschule.svg

Muster der Macht aufbrechen – Ausstellung „Shifting Patterns“ im Künstlerforum Bonn

Welche Macht haben Strukturen in unserer Gesellschaft, der Kunst und in unserer Wahrnehmung? Was geschieht, wenn Muster ins Wanken geraten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Shifting Patterns“ von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Zu erleben vom 12. April bis o4. Mai 2025 im Künstlerforum Bonn. Die Vernissage findet am 11. April um 18.00 Uhr statt.

In der jährlichen Ausstellung von Studierenden der Alanus Hochschule im Künstlerforum Bonn präsentieren die Studierenden in diesem Jahr ihre vielfältigen Perspektiven zur Fluidität und Instabilität von Mustern. Das Kurator:innen-Trio, bestehend aus Klassenleiter Harald Hoppe, der Kunststudierenden Emilie Herrmann (Alanus Hochschule) sowie Dr. Christoph Schreier, langjähriger stellvertretender Direktor des Kunstmuseums Bonn, hat eine Auswahl der stärksten Arbeiten aus einer Vielzahl von Einreichungen getroffen.

Unter dem Leitmotiv der Transformation bestehender Ordnungen zeigt die Ausstellung ein breites Spektrum an Kunstwerken, darunter Malerei, Fotografie, Skulptur, Video, Zeichnung, Soundarbeiten sowie konzeptuelle und partizipatorische Kunst. Die Werke thematisieren die Beweglichkeit von Mustern und deren Rolle als Manifestationen von Machtverhältnissen, die Sichtbarkeit regulieren, Identitäten prägen und Narrative formen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Mustern der Macht, insbesondere auch den Repräsentationsmustern in feministischen und ökologischen Theorien. Die Ausstellung beleuchtet auch die Verschiebung natürlicher Räume und den Einfluss von Besiedlung, Landwirtschaft und der Versiegelung von Flächen auf Landschaftsstrukturen. In Zeiten geopolitischer Konflikte und medial geprägter Narrative wird die Frage aufgeworfen, wie Muster von Wahrheit und Fiktion konstruiert und instrumentalisiert werden. Das Porträt und Selbstporträt erfinden sich neu und hinterfragen tradierte Repräsentationsmechanismen. Konzeptuelle und partizipatorische Arbeiten reflektieren, wie Muster durch kollektive Prozesse geformt, durchbrochen oder in alternative Systeme überführt werden können.

Die Ausstellung lädt alle Interessierten ein, Muster nicht als starre Formeln, sondern als variable Prozesse zu verstehen. Jedes aufgelöste Muster birgt die Möglichkeit einer neuen Struktur – und jede Struktur trägt den Moment der Auflösung in sich.

Ausstellung „Shifting Patterns
12. April bis 04. Mai 2025
Vernissage: Freitag, 11.04. // 18.00 Uhr
Künstlerforum Bonn
Hochstadenring 22-24, 53119 Bonn