Angehende Notärztinnen und Notärzte durchlaufen in Bonn Abschlussübung

Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr in der Maarstraße in Bonn-Beuel. | Bundesstadt Bonn

Logo stadt bonn gold

Am Samstag, den 15. März 2025, haben 19 Ärztinnen und Ärzte in Bonn erfolgreich ihre theoretische Notarztausbildung abgeschlossen. Der Lehrgang wurde bereits zum 46. Mal in der Bundesstadt durchgeführt.

Eine Woche lang, täglich neun Stunden, haben die Ärztinnen und Ärzte in Vorträgen, Fallbesprechungen und Praktika auf der Feuer- und Rettungswache in Beuel das theoretische und praktische Rüstzeug für ihre zukünftigen Einsätze vermittelt bekommen.

Die Teilnehmenden können im Anschluss – nach einem ergänzenden Praktikum im Notarztdienst – bei der Ärztekammer Nordrhein die Prüfung zum Erlangen der „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin“ ablegen und danach eigenverantwortlich Einsätze im Rettungsdienst absolvieren.

Feuerwehr demonstriert realistische Übungen

Beim Abschlusstag auf dem Gelände der Bundesstadt Bonn fanden wieder verschiedene praktischen Übungen statt. Die Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr setzten diese um. Unter anderem wurde ein Gebäudebrand simuliert, bei dem Menschen mit der Drehleiter gerettet wurden. Außerdem durchliefen die Teilnehmenden folgende Simulationen: Pkw-Unfall mit Menschenrettung, Massenanfall von Verletzten sowie Reanimation im Rettungswagen.

Die Ärztekammer Nordrhein veranstaltet den Lehrgang mit dem Zentrum für Rettungs- und Notfallmedizin des Bonner Universitätsklinikums, dem Waldkrankenhaus (Johanniter Kliniken), der „Arbeitsgemeinschaft Notärzte (AGN-NW)“ sowie Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bonn.