ADAC-Pannenhilfe in NRW | Rekordzahl von 965.000 Einsätzen im Jahr 2024

ADAC Pannenhelfer Marc Stolz, Gebiet Köln und Umland | Foto: Christopher Köster

Nrw 300x93Logo adac

Die Zahl der Fahrzeugpannen auf den Straßen und Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nimmt weiter zu. Laut der aktuellen ADAC-Pannenhilfe-Bilanz für 2024 rückten die „Gelben Engel“ durchschnittlich 2644-mal pro Tag aus. Insgesamt leisteten sie im vergangenen Jahr knapp 965.000 Einsätze – ein Anstieg um etwa 36.000 Einsätze beziehungsweise rund vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die 422 Straßenwachtfahrer und 99 Mobilitätspartner des ADAC in NRW waren zusammen rund 9,17 Millionen Kilometer unterwegs. Der Tag mit den meisten Einsätzen war der 09. Januar 2024, als die Helfer aufgrund niedriger Temperaturen ganze 5563 Mal ausrücken mussten. Generell traten die meisten Fahrzeugpannen in den Wintermonaten Januar und Dezember auf.

Adac pannenhelfer ulrich hentschel mit seinem e bike 02 foto adac nordrhein
ADAC Pannenhelfer Ulrich Hentschel mit seinem E-Bike | Foto ADAC Nordrhein

Bundesweit haben die rund 1700 ADAC Straßenwachtfahrer und 700 ADAC Partnerunternehmen im vergangenen Jahr gut 3,6 Millionen Einsätze absolviert, das sind etwa 102.000 (2,9 Prozent) mehr als 2023. Alle neun Sekunden wird in Deutschland die ADAC Pannenhilfe gerufen. Fast 10.000 Einsätze fuhren die „Gelben Engel“ pro Tag, die meisten auch bundesweit am 9. Januar 2024 (19.714). Insgesamt waren die ADAC Straßenwachtfahrer im letzten Jahr gut 46,1 Millionen Kilometer auf deutschen Straßen unterwegs. Der stärkste Pannenmonat war der Januar mit rund 377.000 Einsätzen.

Adac pannenhilfe bilanz 2024 pannenursachen quelle adac e.v.
ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2024- Pannenursachen | Quelle ADAC e.V.

Häufigste Pannenursache war in rund 45 Prozent aller Fälle eine defekte oder leere Batterie. Bei 22 Prozent aller Pannen versagten Motor, Motormanagement oder Hochvoltsystem. In 10,6 Prozent der Fälle waren Generator, Anlasser, Bordnetz oder Beleuchtung der Grund für die geleistete Pannenhilfe. Reifenprobleme machten 8,8 Prozent der Einsätze aus. Der Bereich Schlüssel, Schlösser oder Wegfahrsperre lag bei 6,9 Prozent. In knapp 59.000 Fällen ließ sich das Fahrzeug ohne die Unterstützung der ADAC Pannenhilfe nicht mehr öffnen. Karosserie, Lenkung, Bremsen, Fahrwerk oder Getriebe waren für 6,7 Prozent der Einsätze verantwortlich.

Mit der zunehmenden Zahl an Elektroautos auf den Straßen sind auch die E-Auto-Pannen gestiegen. Die ADAC Pannenhelfer mussten im vergangenen Jahr etwa 44.000 liegengebliebene E-Fahrzeuge versorgen, ein Zuwachs von 46 Prozent gegenüber 2023. Auch hier war eine defekte Starterbatterie mit 50 Prozent die häufigste Ursache.

Adac fahrrad pannenhilfe foto adac gerd george 02
ADAC Fahrrad-Pannenhilfe | Foto ADAC-Gerd George

Immer öfter nehmen ADAC Mitglieder auch die Fahrrad-Pannenhilfe des Mobilitätsclubs in Anspruch. Hier registrierten die „Gelben Engel“ mit 16.934 Einsätzen ein Plus von acht Prozent. Bei mehr als zwei Dritteln aller Fahrradpannen (69 Prozent) war ein defekter Reifen Grund für den Notruf. Es folgen Kettenschäden mit acht Prozent und Probleme mit der Elektrik (fünf Prozent). In Nordrhein-Westfalen zählte der ADAC 3168 Fahrrad-Pannenhilfen. Die Leistung ist seit Juni 2022 Bestandteil aller ADAC Mitgliedschaften.

Adac fahrrad pannenhilfe | foto adac gerd george 03
ADAC Fahrrad-Pannenhilfe | Foto ADAC-Gerd George

Mehr als 600.000 der bundesweit 3,6 Millionen Pannen wurden beim ADAC digital über die ADAC Pannenhilfe-App oder Web-App gemeldet. Das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Nutzer können im Pannenfall per App wichtige Informationen und Fahrzeugdaten sowie den exakten Standort direkt und unkompliziert an die ADAC Pannenhilfezentrale übermitteln, was den Hilfeprozess vereinfacht und beschleunigt.

Wie ein Einsatz bei der ADAC Pannenhilfe in NRW aussieht, zeigt ADAC Straßenwachtfahrer Maik Schmidt auf TikTok (@gelberengel.maik).

Die ADAC Pannenhilfe ist telefonisch unter 089 20 20 4000, über die kostenlose Pannenhilfe-App oder online auf ADAC | Hilfe erreichbar.

ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2024
Die Einsatz-Statistik für NRW nach Regionen

Hinweis:
Die Regionen im Bereich Nordrhein-Süd wurden teilweise neu geordnet.

Adac in nrw
ADAC in NRW