16
v.l. Nadine Schön, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) © „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ - „Klartext reden!“

Alkoholprävention in Familien – „Klartext reden!“- Workshop in Eppelborn unter der Schirmherrschaft von Nadine Schön, MdB

Nadine Schön, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, übernimmt die Schirmherr- schaft über eine Eltern-Informationsveranstaltung der Initia- tive „Klartext reden!“ und unterstützt die Alkoholprävention in Familien. Am 13. Juli 2016 findet ein „Klartext reden!“- Eltern-Workshop an der Gemeinschaftsschule Eppelborn (19:30 Uhr, Hellbergstraße 40a, 66571 Eppelborn) statt. Die Leitung übernimmt Suchtexpertin und Dipl.-Psychologin Barbara von Arnim.

17
Stellvertretender Schulleiter, Wolfgang Stellberg mit Herrn Lutz-Peter Reinhardt, Filialleiter der Sparda-Bank West in Siegburg, Team Pressekontakte BK Siegburg, a.noll@bk-siegburg.de

– Standards und Trends der Bewerbung: Weiterbildung für Trainer und Berater nach Hesse/Schrader – Berufswahl = Berufsqual?!

Davon können die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Siegburg ein Lied singen – denn wer hat schon das Glück und weiß direkt ganz genau, welchen Job er oder sie künftig – und möglichst noch ein (Berufs-)Leben lang ausüben möchte? Schließlich ist die Auswahl bei etwa 340 Ausbildungsberufen und über 18.500 Studiengängen in Deutschland nicht gerade gering, ist allein das „Sich-Informieren“ über einige dieser zahlreichen Möglichkeiten ein größeres Unterfangen.

19
v.l.n.r.: Christian Kerner, Geschäftsführender Vorstand des Wirtschaftsclub Köln; Nihat Arkan, Chief Executive Officer 1World Sync GmbH; Marc Kurtenbach, Präsident des Wirtschaftsclub Köln Copyright: Andreas Schwann

Kölner Unternehmerpreis:

Feierliche Preisverleihung am Dienstag, 07. Juni 2016, 19.00 Uhr, im Hotel Radisson Blu, Am Messekreisel, Köln, durch Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft. Zum neunten Mal verlieh der Wirtschaftsclub Köln den Kölner Unternehmerpreis: Der 1. Platz ging an 1WorldSync GmbH, der 2. Platz an Finette + Schönborn und der 3. Platz an Helmut Hinz GmbH & Co.

20
© Lydia Wagener, oculia.de

women&work am 4. Juni 2016 in Bonn 17 regionale Arbeitgeber zeigen Flagge

Am 4. Juni 2016 findet die women&work zum 6. Mal in Bonn statt. Über 100 Top-Unternehmen präsentieren sich im World Conference Center auf Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen. Auch die regionalen Arbeitgeber sind in diesem Jahr zahlreich vertreten und suchen weibliche Nachwuchskräfte. „Als Aussteller der ersten Stunde ist die women&work zu einer unserer wichtigsten Recruiting-Messen geworden“, sagt Vera Benninghoff, Manager Communications and Talent Acquisition bei Kautex Textron. „Unser Ziel bei der sechsten Teilnahme in Folge lautet: Talente kennenlernen, Talente begeistern und nach der Messe idealerweise noch mehr Talente als 2015 einstellen.“

21
Kostprobe aus der neuen Inszenierung der Musikhochschule in Kooperation mit dem Theater Aachen

Future Lab Aachen – Die Gala! Die Wissenschaftsstadt Aachen feiert im ausverkauften Theater

– Erstmals Wissenschaft im Gala-Format präsentiert:
Erfolgreicher Auftakt zum Projekt „Future Lab Aachen“
– Vertreterinnen und Vertreter aller vier Aachener Hochschulen lieferten ebenso unterhaltsamen wie informativen Querschnitt durch die Wissenschaftsthemen in Aachen
– Wissenschaftsministerin Svenja Schulze begeistert vom neuen Format der Wissenschaftskommunikation in Aachen

22
Beethovenfest Bonn vom 9.9 - 9.10.2016

Ab Samstag, 14. Mai 2016 sind alle Verkaufswege für das Beethovenfest Bonn frei geschaltet

Bonn, 12. Mai 2016 – Am 14. Mai beginnt der Vorverkauf an allen bundesweiten Vorverkaufsstellen für die Veranstaltungen des Beethovenfestes Bonn 2016. Schriftliche und Online-Bestellungen waren bereits seit dem 23. April 2016 möglich. Das Beethovenfest Bonn findet vom 9. September bis 9. Oktober unter der Schirmherrschaft von Nordrhein- Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in 23 Spielstätten in Bonn und dem Rhein- Sieg-Kreis statt.

23
Eröffnung der Azubi-Filiale in Bonn – Kessenich © Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG

Azubis leiten Volksbank-Filiale

Obwohl die Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau bei der Volksbank Bonn Rhein-Sieg für ihre Praxisnähe bekannt ist, hat die Bank jetzt noch ein weiteres Element zum Erwerb praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten hinzugefügt. Die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres führen in eigener Verantwortung bis zum 27. Mai eine Filiale.

24
Landrat Sebastian Schuster und Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler bei der Übergabe des Förderbescheides in Berlin

20 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Rhein-Sieg-Kreis 24.064 Haushalte und 2.173 Unternehmen profitieren

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – „Es ist eins meiner Leuchtturmprojekte, das mir sehr am Herzen liegt – der Breitbandausbau! Ich bin sehr froh und auch ein wenig stolz darüber, dass der Rhein-Sieg-Kreis als zweitgrößter Landkreis Deutschlands zu den ersten gehört, die im gesamten Kreisgebiet eine schnelle Internetverbindung erhält“, so Landrat Sebastian Schuster.