96
Kölns Wirtschaftsdezernentin Ute Berg mit KVB Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrs-Betriebe, Foto: KVB

Wirtschaftsdezernentin Ute Berg setzt „Marke Köln-Bahn“ auf die Schiene

Köln, internationaler Wirtschaftsstandort und Messeplatz, lebenswerte Metropole und Stadt für innovative Forschung – das sind die Botschaften, die die neue „Marke Köln- Bahn“ zu den Menschen bringt. Die Marke Köln ist eine Initiative der Stadt Köln, um gemeinsam mit der Wirtschaft den Standort Köln international zu positionieren. Die beteiligten Institutionen und Betriebe werben unter einem Dach mit gemeinsamen Botschaften und dem gemeinsamen Marke Köln-Zeichen.

97
Monika Dahmen (2.v.l.), Vertriebsdirektorin Direktbank der Sparda-Bank West, zusammen mit Max Herbst (3.v.l.), Inhaber der FMH-Finanzberatung, und der Moderatorin Beate Hoffbauer (1.v.l.) bei der Übergabe des FMH-Awards. fritzphilipp photography

Bester regionaler Baufinanzierer in NRW Sparda-Bank erhält Auszeichnung für gute Konditionen

Düsseldorf, 5. Februar 2015. Es gibt zahlreiche Gründe für den Erwerb eigener vier Wände und gerade jetzt, wo die Zinsen einen historischen Tiefstand erreichen, profitieren Bauherren von besonders günstigen Zinsen. Daher ist es empfehlenswert, sich diese Konditionen zu sichern. Hier ist die Sparda-Bank der richtige Ansprechpartner, denn sie wurde kürzlich von der FMH-Finanzberatung für ihre guten Konditionen als „Bester regionaler Baufinanzierer in NRW“ ausgezeichnet. Monika Dahmen, Vertriebsdirektorin Direktbank der Sparda-Bank West erläutert: „Wir wollen erster Ansprechpartner bei Baufinanzierungen in NRW sein, das ist unser Ziel. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“.

99
v.l. Ursula Geismann, VDM-Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Pressesprecherin und Trendexpertin, Dirk Uwe Klaas, VDM – Verband der Deutschen Möbelindustrie, Hauptgeschäftsführer, Thomas Grothkopp, BVDM – Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels e.V. Hauptgeschäftsführer, Gerald Böse, Koelnmesse GmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung © KABINETT

Die immcologne/LivingKitchen 2015 ist ein Besuchermagnet

Seit Montag hat die imm cologne/LivingKitchen 2015 ihre Tore geöffnet. Mit rund 1300 Unternehmen aus 50 Ländern präsentiert sich die Messe, die zum Jahresauftakt brandaktuelle Möbel- und Wohntrends zeigt, auch in ihrer 66. Ausgabe als internationales und hochkarätiges Forum der Branche in der Messestadt Köln.

100
v.l.n.r.: Marc E. Kurtenbach, Präsident des Wirtschaftsclub Köln e.V., Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens KölnBonn, Hans-Werner Bartsch, Bürgermeister der Stadt Köln, Christian Kerner, 2. Vorsitzender des Wirtschaftsclub Köln © Andreas Schwann, Berg TV

Der Neujahrsempfang des Wirtschaftsclub Köln am 13. Januar 2015, 19.00 Uhr, im Dorint Hotel am Heumarkt

Etwa 120 Gäste begrüßte Christian Kerner, 2. Vorsitzender des Wirtschaftsclub Köln, zum traditionellen Neujahrsempfang: Mitglieder und Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, darunter auch Repräsentanten der polnischen, türkischen und niederländischen Konsulate.

101
v.l. Vorstandsmitglied Holger Hürten, 1. stellvertretende Bürgermeisterin Sankt Augustin Jutta Bergmann-Gries, Bürgermeister Niederkassel Stephan Vehreschild, Bürgermeister Troisdorf Klaus-Werner Jablonski, stellvertretende Landrätin Notburga Kuhnert, Gastredner Herbert Fandel, Vorstandsmitglied Peter Biller, Bürgermeister Siegburg Franz Huhn und Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling

Neujahrstreff der VR-Bank Rhein-Sieg zum ersten Mal in der Troisdorfer Stadthalle

Zu ihrem traditionellen Neujahrstreff hatte die VR-Bank Rhein-Sieg ihre Mitglieder erstmals in die neue Troisdorfer Stadthalle geladen.

102
v.l.n.r. StB/WP, Harald Elster, Präsident des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln, und Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Köln/Bonn. © Max Malsch / Steuerberater-Verband e.V. Köln.

Köln, 10. Januar 2015: Etwa 200 Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Medien begrüßte StB/WP Harald Elster, Präsident des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln und des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V., zum traditionellen Neujahrsempfang im Excelsior

Die Neujahrsansprache des Präsidenten, StB/WP Harald Elster
Angesichts hoher Steuereinnahmen äußerte der Präsident die Hoffnung auf einen ausgeglichenen Haushalt für 2015.

103
Steuerberater-Verband e.V. Köln

Steuerliche Hinweise für Arbeitnehmer und Unternehmer zum Jahreswechsel 2014 / 2015

Einkommen- und Lohnsteuer: Die Steuererklärung für 2013 war im Regelfall am 31.05.2014 abzugeben. Die steuerberatenden Berufe haben allgemein eine Verlängerung bis zum Jahresende. Arbeitnehmer, die nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, können noch bis zum 31.12.2014 rückwirkend bis zum Steuerjahr 2010 eine Veranlagung beantragen.

104
Eurowings Foto: Lufthansa

Lufthansa „Wings“ geht in Köln/Bonn an den Start

Low-Cost-Langstreckenflüge ab Ende 2015
Garvens: „Historische Chance für den Flughafen“
Riesenerfolg für den Köln Bonn Airport: Wie die Deutsche Lufthansa heute mitgeteilt hat, wird Köln/Bonn Heimatbasis der neuen Low-Cost-Langstreckenflotte des Konzerns.