60
Auf dem Foto sind v.l.n.r.: Dietrich Suhlrie (NRW.Bank), Ernst Uhing (Präsident Architektenkammer NRW), Lutz Pollmann (Sprecher Aktion Impulse für den Wohnungsbau NRW), Dr. Ronald Rast (Bundesaktion „Impulse“) und Michael von der Mühlen (Staatssekretär im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW). © T. Saltmann/Architektenkammer NRW

3. Wohnungsbautag NRW setzt Zeichen

Aktionsbündnis „Impulse für den Wohnungsbau NRW“ sagt: Flüchtlingen helfen – sozialen Wohnungsbau stärken! Eine schnelle, aber nachhaltig angelegte Stärkung des geförderten Wohnungsbaus in Nordrhein- Westfalen ist dringend notwendig, um den Flüchtlingen, die aktuell zu uns kommen, zu helfen und um Migrantinnen und Migranten in die Gesellschaft integrieren zu können. Das erklärte kürzlich die Aktion „Impulse für den Wohnungsbau NRW“ in Düsseldorf. „Wir müssen zügig handeln, aber nicht billig bauen“, sagte Lutz Pollmann, der Sprecher der Aktion, auf dem „3. Wohnungsbautag NRW“.

61
Carsten Schuhmacher © Capricorn

Carsten Schumacher ist seit Mitte letzten Jahres Geschäftsführer der Capricorn Nürburgring GmbH. Mit ihm sprach Klaus Ridder, Motorjournalist (VdM), Kenner des Nürburgrings seit 1956 und Pressesprecher der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings’.

Frage 1:
Sie waren erfolgreicher Sanierer der Firmen Woolworth und Kamann. Was hat Sie bewogen, die Position des Geschäftsführers des Nürburgring-Betreibers, der capricorn NÜRBURGRING GmbH (CNG), zu übernehmen?

62
v.l.n.r. Schuldezernent Thomas Wagner, Landrat Sebastian Schuster, Prof. Dr. Michael Hoch, Rektor der Universität Bonn, Dr. Martina Krechel-Engert, Geschäftsführerin des Rektorates der Universität Bonn, und Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler © rhein-sieg-kreis

Universität Bonn und Rhein-Sieg-Kreis setzen weiter auf enge Zusammenarbeit – Wissenschaft und Forschung als tragende Säulen der Region

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Zu einem Gespräch über den Ausbau der bestehenden Zusammenarbeit trafen sich heute Landrat Sebastian Schuster und der neue Rektor der Universität Bonn, Prof. Dr. Michael Hoch, im Siegburger Kreishaus. Im Beisein von Dr. Martina Krechel-Engert, Geschäftsführerin des Rektorates, Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler und Schuldezernent Thomas Wagner waren Rektor und Landrat sich darin einig, dass Wissenschaft und Forschung tragende Säulen einer erfolgreichen regionalen Entwicklung sind.

63
v.l. Sandra Küpper, Volksbank-Kundenberaterin, Harald Scharrenbach,Geschäftsführer, Jakov Seel diesjähriger Ausbildungsbester im Bereich Metallbau © Scharrenbach

Ausbildungspreis der Handwerkskammer zu Köln geht nach Beuel: Metallbau-Betrieb Scharrenbach & Thelen GmbH ausgezeichnet

BN-Beuel. Die Stiftung „Pro Duale Ausbildung“ der Handwerkskammer zu Köln zeichnet jedes Jahr Ausbildungsbetriebe aus, die sich durch besondere Aktivitäten und Leistungen im Rahmen der betrieblichen Ausbildung hervor tun. Der Ausbildungspreis wird in drei Kategorien vergeben.

64
(Bild zum vergrößern anklicken) Hauke Mörsch, Leiter der BMW Niederlassung Bonn, mit den neuen Azubis sowie Mitarbeitern.Vollständige Namensliste (von links): Hauke Mörsch, Qualid Ibanayaden, Niclas Radermacher, Laura Königsfeld, Malte Kania, Kim Burghof, Ulla Herzog-Frings, Jonathan Orth, Jian Kahlou, Melina Smolka, Isabel Kainz, Timo Schmitz, André Hellbeck, Florian Margenburg, Marco Kaster, Steffen Schillinger, Marcel Jener, David Ihlenfeld, Ingo Forsch, David Jonkers, Michael Schröder, Sandra Thelen, Hr. Lenz, Oliver Banisch, Armin Nisic. Quelle: BMW AG

Die BMW Niederlassungen in NRW beschäftigen aktuell 198 Auszubildende. 61 Azubis starten neu in den Beruf, 13 am Standort Bonn.

Bonn. Für den BMW Niederlassungsverbund NRW mit den Standorten Düsseldorf, Bonn, Dortmund und Essen hat die Ausbildung junger Menschen einen sehr hohen Stellenwert. Mit dem gerade begonnenen Ausbildungsjahr starten 61 Azubis bei den BMW Niederlassungen in NRW in das Berufsleben.

65
Dr. Georg Reutter © DG HYP

Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG und DG HYP finanzieren Neubau des HUMA Einkaufspark Sankt Augustin Gesamtfinanzierungsvolumen beträgt 115 Millionen Euro

Hamburg, den 27. August 2015. Die Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG und die DG HYP finanzieren gemeinsam den neuen HUMA Einkaufspark Sankt Augustin. Das Kreditvolumen beträgt insgesamt 115 Millionen Euro. Davon übernimmt die Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG einen Anteil in Höhe von 15 Millionen Euro. Kreditnehmerin ist die Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG.

66
6. Sparda-Bank Altstadtlauf

Sparda-Bank West spendet 50.000 Euro

Titelsponsor bedankt sich bei 2.700 Teilnehmern und überreicht TV-Moderator Wolfram Kons Spendenscheck für „RTL-Stiftung – Wir helfen Kindern“ +++ Lokalmatadoren und Favoriten sorgen für drei neue Streckenrekorde am Heumarkt

68
Weinor-Geschäftsführer Thilo Weiermann im Gespräch mit Wirtschaftsdezernentin Ute Berg und Norbert Weidenfeld vom Unternehmens-Service der Kölner Wirtschaftsförderung. Foto: Stadt Köln

Kölner Unternehmen fit für die Zukunft Wirtschaftsdezernentin Berg auf Sommerreise bei erfolgreichen Kölner Firmen

Köln ist auf Wachstumskurs, sowohl was die Bevölkerungszahlen betrifft also auch die Wirtschaft und Unternehmen. Neben Neuansiedlungen sind es die erfolgreichen, expandierenden Kölner Unternehmen, die zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts beitragen. Wirtschaftsdezernentin Ute Berg hat in dieser Woche einige Kölner Unternehmen besucht. Berg: „Überall in unserer Stadt drehen sich die Baukräne. Köln ist in Bewegung, die Unternehmen sind fit für die Zukunft.“