Europäischer Jugendkarlspreis 2015 ausgeschrieben
Vorschläge für den Wettbewerb können noch bis zum 2. Februar 2015 eingereicht werden.
Vorschläge für den Wettbewerb können noch bis zum 2. Februar 2015 eingereicht werden.
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Nun ist es am Start: Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rhein-Sieg-Kreises hat im November als Stabstelle bei Sozialdezernent Hermann Allroggen seine Arbeit aufgenommen.
Mit dem offiziellen Kurztitel „Rheinischer Karneval mit all seinen lokalen Varianten“ wird dieser in das deutsche Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen und erhält damit die höchstmögliche Anerkennung.
Dr. h.c. Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments, wird am 14. Mai 2015 im Krönungssaal des Aachener Rathauses mit dem 57. Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet.
S-Bahn-Infrastruktur im rechtsrheinischen Großraum Köln/Bonn: Verträge unter Dach und Fach. Das Ministerium für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung und Verkehr teilt mit:
Das Land NRW, die Deutsche Bahn und der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) haben drei Realisierungs- und Finanzierungsverträge für den Ausbau der S-Bahn-Linie 13 zwischen Troisdorf und Bonn- Oberkassel, für den Ausbau der Infrastruktur auf der Strecke der S12 zwischen Köln Hauptbahnhof und Blankenberg/Sieg sowie für den Bau einer Abstellanlage in Köln-Nippes geschlossen.
„Wiehnachten is de schönste Tiedt in’t Johr“, sagte die Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Staatssekretärin Dr. Pirko Zinnow zur Begrüßung des plattdeutschen Theaterabends am Dienstag, 25. November in Berlin. Die rund 150 Besucher begeisterten sich am Weihnachtsprogramm der Schweriner Fritz-Reuter-Bühne.
Im Rahmen seines Amtsantritts besuchte der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises am 12. November erstmals das Campusgelände Johannishof der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter. Begleitet wurde er von Hermann Tengler, Wirtschaftsförderer des Kreises und dem Alfterer Bürgermeister Rolf Schumacher
Nach dessen Rückkehr aus dem Weltall hat Oberbürgermeister Jürgen Roters heute Abend den ESA- Astronauten Alexander Gerst zurück in Köln begrüßt.
Waldemar Ritter im Gespräch mit KABINETT
KABINETT: Herr Dr. Ritter, in der Augsburger Allgemeinen haben sie geschrieben: „Der Fall der Mauer ist das wirkungsmächtigste Symbol der Freiheit und der Demokratie. Das Volk hat in Leipzig und in der gesamten DDR seinen Namen gerufen: „Wir sind das Volk. Wir sind ein Volk“!