06 duerer hund london britishmuseum
Rastender Hund, 1520, heute darf er sich „Aachener Hund“ nennen. Die Zeichnung mit Silberstift ist außergewöhnlich und zeigt das Interesse Dürers entlang seiner Reise an Tieren. © The Trustees of the British Museum

Dürer: Kunst, Kommerz und Können

500 Jahre sind vergangen, seit Albrecht Dürer sich auf den Weg von Nürnberg zu den Niederlanden und das Rheinland aufmachte. …

Zwei ladys
Kuratorin Martina Padberg (links) und Museumsdirektorin Clara Drenker Nagels vor Theo van Brockhusens Gemälde „Blick von der Villa Romana auf die Silhouette der Stadt Florenz, 1913. Foto: Peter Köster

„Italiensehnsucht!“ im Museum August Macke Haus Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933

Das Pech des Einen, ist das Glück des Anderen… Während das Würzburger Museum im Kulturspeicher und die Kunstsammlungen Zwickau – …