62
Holi Festival of Colours

Am 6. März feiert Indien mit dem Holi Fest den Frühlingsbeginn Auch in Deutschland sorgt das Holi Festival of Colours für einen farbenfrohen Sommer

Hamburg, 5. März 2015. In Indien herrscht am 6. März Ausnahmezustand: dann wird der Frühling traditionell mit dem Holi Fest und dem bunten Farbpulver „Gulal“ begrüßt. Toleranz und Respekt stehen an diesem Tag, an dem alle Menschen gleich sind, im Mittelpunkt. Beim Holi Festival of Colours wird diese Tradition seit 2012 auch in Deutschland fortgesetzt.

Neue Musik und Performance an der Alanus Hochschule

Am 13. März ist der junge Komponist Sven Daigger zu Gast an der Alanus Hochschule in Alfter. Er erläutert ab 15 Uhr bei einem Podiumsgespräch die Prinzipien seiner Arbeit und stellt seine Kompositionen vor, die im Anschluss ab 19.30 Uhr bei einem Konzert zu Aufführung kommen. Im Fokus steht dabei das im Auftrag der Alanus Hochschule eigens für die Veranstaltung komponierte Werk „walk for piano and performers“. Eurythmiestudenten präsentieren dazu eine Performance, die sie in enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten und gemeinsam mit der Eurythmie-Professorin Melaine MacDonald entwickelt haben.

64
Bohème Savage - Colonia - Wolkenburg

BOHÈME SAUVAGE COLONIA No. 14

am Samstag * 7. März 2015 ab 22 Uhr
in der WOLKENBURG, Mauritiussteinweg 59, Köln/Cologne, Deutschland/Germany

PHOTOAUSSTELLUNG IM GLASPAVILLON

Ab dem 3.März zeigt der Photograph Markus Bollen großformatige Arbeiten im Glaspavillon Rheinbach.

Seine auf Büttenpapier gedruckten Naturaufnahmen im Hochformat werden in Glasvitrinen präsentiert, sie offenbaren, welche wunderbaren Dinge jeder in der Natur entdecken kann.

65
Musiker und Musikerinnen des Borea Barockorchesters @ ZFMK

Frühlingskonzert

Am Sonntag,
8. März 2015, findet
um 17 Uhr
im Festsaal
des Forschungsmuseums Koenig
unser Frühlingskonzert statt.

Eintrittsspende: 10,- €. Für AKG-Mitglieder 8,- €.
Kinder ab 10 Jahren: 5,- €. Kinder unter 10 Jahren eintrittsfrei.
Eintrittskarten nur an der Abendkasse

Es erklingt europäische Barockmusik mit den jungen Solisten des Borea Barockorchesters.

Eine fremde Welt: Surinam

Eine Fotoausstellung im Gustav-Stresemann-Institut dokumentiert eindrucksvoll ein Land der Gegensätze: Surinam.
Der junge Journalist Felix Rentzsch ist 2013 zwei Monate durch das dünn besiedelte Land, ehemals niederländische Kolonie, getourt und hat seine Eindrücke mit der Kamera festgehalten. Beeindruckend dokumentiert er malerische Küstenflecken, Mangrovensümpfe und den Urwald, der Surinam zu 90 Prozent bedeckt.

67
ROBERTO CAPITONI

Erleben Sie Roberto Capitoni mit seinem brandneuen Programm „Ein Italiener kommt selten allein!

am 11. März 2015
um 20:00 Uhr
im Pantheon-Theater, Bonn

Roberto Capitoni – das ist lebendige Stand-up-Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!

In seinem neuen Programm dreht sich alles um das Thema AMORE! Und Liebe ist ja nicht einfach nur Liebe. Liebe ist ein facettenreiches Phänomen! Besonders, wenn man sie aus den diversen Blickwinkeln eines Halbsizilianers mit deutsch-schwäbischen Wurzeln betrachtet…