Kultur
Landrat Sebastian Schuster (3.v.r.) und Redaktionsleiterin Alexandra Lingk (5.v.r.) mit Autorinnen und Autoren des Jahrbuchs sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Politik © Rhein-Sieg-Kreis
„BTHVN im Rhein-Sieg-Kreis“: Beethoven im Fokus des neuen Jahrbuchs des Kreises 2020
v.l. Thomas Wagner, Sebastian Schuster, Nike Wagner, Alexander Wüerst, Dorothée Coßmann, Dr. Dettloff Schwerdtfeger
Beethovenfest 2019: Sieben Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis
v.l. Malte Boecker, Direktor Beethovenhaus, Stadtklangkünstler Bill Fontana, Carsten Seiffarth, Kurator und Projektleiter "Bonn hören"
Neue Klangskulptur am Beethoven-Haus
Vertreterinnen- und Vertreter der beteiligten Ausstellungshäuser mit dem Beethoven-Roll Up.
© Peter Köster
„Kaleidoskop Ausstellungen“ im Beethovenjahr 2020
v.l. Christian Lorenz, Künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven-Jubiläumsgesellschaft, OB Bonn Ashok Sridharan, Landrat Sebastian Schuster Foto: Matthias Kehrein
„Beethoven im Ohr“ – Jubiläumsjahr 2020 wirft seine Schatten voraus
Eine Erinnerung an die ersten Eifelrennen, die 1920 in Nideggen( südwestlich Düren) stattfanden –bevor der Nürburgring gebaut wurde.© Klaus Ridder
RETRO CLASSICS COLOGNE zum zweiten Mal in Köln
MONTEVERDI - FORUM VOCALE SANKT AUGUSTIN
Venezianische Fest- und Vespermusik
Thomas Krause rezitierte das Melodram „Der traurige Mönch“ begleitet von Myriam Farid © Arp Museum