Springe zum Inhalt
Journal der Bundesstadt Bonn | Domstadt Köln ❤️ | Bundeshauptstadt Berlin

Aktuelles Journal

Aktuelles Journal anzeigen
Journalarchiv anzeigen
Kabinett Online
  • Startseite
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Kulinarische Akademie
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Goldene Pfeffermühle
    • Aufnahme

Kultur

von links: Dr. Moritz Woelk (Direktor Museum Schnütgen) und Dr. Hans-Christian Heiling
Kategorien Köln, Kultur

Bild(er)leben im Museum Schnütgen – unter der Leitung des Kölner Diplompsychologen Dr. Hans-Christian Heiling

02.07.201723.05.2013

„Bild(er)leben“ – der Name ist Programm. Der Kölner Diplom-Psychologe Dr. Hans-Christian Heiling rief die Veranstaltungsreihe 2006 ins Leben und realisierte …

Toni Alexis Trio
Kategorien Bonn, Kultur

Der Bonner Weihnachtscircus 2012 präsentiert sein aktulles Programm

02.07.201711.12.2012

Vom 20. Dezember bis zum 6. Januar wird sich der Bonner Weihnachtscircus mit seinem  gigantischem Festzelt auf dem Platz vor …

von links: Helmut Graf (Vorstand Verlag für die Deutsche Wirtschaft) mit den Ausgezeichneten: Walter Klaiber und Reinhard Feiter
Kategorien Bonn, Kultur

Die Predigt ist so lebendig wie eh und je – Ökumenische Predigtpreise 2012 für Bischof Walter Klaiber und Prof. Reinhard Feiter

02.07.201727.11.2012

Bonn. Den Menschen das Wort Gottes zu vermitteln, ist der Sinn einer jeden Predigt. Walter Klaiber, Bischof der evangelisch-methodistischen Kirche, …

von links: Maximilian Lorenz, Sergio Nardini, Joachim Römer, Maria Gerber und Ulrich Ternierßen
Kategorien Köln, Kultur

Der neue „Römer“ präsentiert

02.07.201721.10.2012

Köln, 19. Oktober 2012: Zum 24. Mal stellte Joachim Römer seinen Klassiker unter den Kölner Restaurantführern mit den 200 besten …

Dr. Waldemar Ritter und Ryszard Horowitz: Eine Begegnung in Breslau (© boskap)
Kategorien Bonn, Kultur

Ist unsere Demokratie in Gefahr? „Später Sieg der Diktatoren“?

02.07.201709.10.2012

Waldemar Ritter war vier Wochen in Polen. In einem Land, in dem jedem aufmerksamen Zeitgenossen Geschichte und Kultur überall begegnen. …

von links: Francois Ozon, Michael Winterbottom (© Markus Lokai)
Kategorien Köln, Kultur

22. Cologne Conference 2012 ehrte die Erfolgsregisseure François Ozon und Michael Winterbottom

02.07.201709.10.2012

Premieren, Retrospektiven und Preisverleihungen standen eine Woche lang im Mittelpunkt der 22. Cologne Conference, Internationales Film und Fernsehfestival Köln. François …

von links: Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipps (CDU), Chefredakteur Dmitri Muratov und Dr. Frauke Gerlach
Kategorien Köln, Kultur

Mutig: Medienkarlspreis geht an die russische Zeitung Novaya Gazeta

02.07.201718.05.2012

Aachen. Von Mut und Wahrhaftigkeit war die Rede, als im Krönungssaal des Aachener Rathauses die 12. „Médaille Charlemagne pour les …

von links: Prof. Dr. Wolfgang Wägele, Dr. Ing. Frank Asbeck, Dr. Uwe Schäkel
Kategorien Bonn, Kultur

Aufbau der Regenwaldausstellung im Museum Koenig beginnt mit dem Bau des Modells einer Würgefeige

02.07.201727.04.2012

Bonn. Am 25.04.2012 setzte das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) in Bonn gemeinsam mit der Alexander-Koenig-Gesellschaft e. V. (AKG) den …

Dr. Waldemar Ritter
Kategorien Bonn, Kultur

Beim Häuten der Tomate oder was zum Grassgedicht „gesagt werden muss“

02.07.201710.04.2012

Interview des Journals Kabinett mit Dr. Waldemar Ritter am 10. 4. 2012 Kabinett: Sie haben Günter Grass schon sehr früh …

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück 1 … 21 22 23 Weiter →
Ältere Artikel laden ...

Weitere Artikel

  • „Image. Max Ernst im Foto“ – Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl
    In Bonn, Kunst
  • Martin Gropius Bau steht 2023 ganz im Zeichen des Indischen Ozeans
    In Berlin, Kunst
  • Die Beschäftigten im UKB haben in der Corona-Zeit Enormes geleistet
    In Bonn, Gesellschaft
  • Der Preis der Besten in Eleganz, Lebensstil und beruflichem Schaffen
    In Uncategorized
  • Kunstmuseum Bonn bietet facettenreiches Jahresprogramm
    In Bonn, Kunst
  • 60 Jahre Elysée-Vertrag – Vier Jahre Vertrag von Aachen Centre Charlemagne Aachen erweitert seine Dauerausstellung
    In Aachen, Politik
  • Zur Eröffnung spricht Stephanie Neuhaus, Neheim und es spielt die jazzige Formation „Gesprech“
    In Bonn, Kunst
  • Farbig und vielschichtig zeigt sich das Jahresprogramm im Arp Museum
    In Bonn, Kunst
  • Von den 20ern über Josephine Backer bis zu Immanuel Kant und Anna Oppermann – Unterhaltsames Jahresprogramm der Bundeskunsthalle
    In Bonn, Kunst
  • GREGORIAN – Pure Chants Tour 2023 **Kreuzkirche** 19.01.2023 Bonn
    In Bonn, Gesellschaft
  • Karlspreis 2023 für Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk
    In Aachen, Politik
  • Funky Town – Urban grooves and moves · Die neue Show ab 11. Januar im GOP Varieté-Theater Bonn
    In Bonn, Gesellschaft
  • New York Gospel Stars 
Die große Deutschlandtournee 2022/2023
    In Bonn, Gesellschaft
  • Bemerkenswerte Ausstellung von Evarist Adam Weber im Macke Haus
    In Bonn, Kunst
  • Jahresprogramm des ZKM: Von Ole Scheeren über die Renaissance bis hin zu Lutz Mommartz und Ulrike Rosenbach zu Heinz Mack
    In Kunst
  • Brücke-Museum Berlin gewährt Blick hinter die Kulissen
    In Berlin, Kunst
  • Gerettete Meisterwerke im Clemens Sels Museum Neuss neu entdecken 
    In Uncategorized
  • Schirn Frankfurt präsen­tiert Panora­ma­ge­mälde von Amna Elhas­san
    In Kunst
  • Burkhard Mohr präsentiert sein neues Werk im Universitätsclub Bonn
    In Bonn, Gesellschaft
  • Kuratorium des Internationalen Demokratiepreises Bonn e.V. konstituiert sich – OB übernimmt Vorsitz
    In Bonn, Politik
  • Acht Milliarden Menschen: Geht’s noch?
    In Aachen, Gesellschaft
  • Sammlung Philara, Düsseldorf zeigt Mercedes Azpilicueta
    In Kunst
  • Dieter Nuhr stellt in Dakar, Senegal aus
    In Kultur

Info

  • Journalarchiv
  • Entrée Kulinarische Akademie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Services

Kontakt zur Redaktion

Kabinett Online
Bonner Weg 30
53347 Alfter/Bonn

Tel.: +49 (0) 2222 9438-15
Fax: +49 (0) 2222 9438-39
Mobil: +49 (0) 172 2528 544
E-Mail: info(at)kabinett-online.de

Herausgeber / Chefredaktion

Herausgeber:
KABINETT Verlag
Elke Dagmar Schneider

Verlags- und Chefredakteurin:
Elke Dagmar Schneider

© 2023 KABINETT Verlag.
Nach oben scrollen
Nächste Seite »
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihren Besuch attraktiver zu gestalten. Mehr erfahren ...