V.l.n.r.: Malte Boecker, künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH; Ralf Birkner, kaufmännischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH; Matthias Kremin, Programmchef WDR 3; Pedro Muñoz, Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit & Marke Deutsche Post DHL Group; Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring Deutsche Telekom; Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor der Bundesstadt Bonn und des Beethoven Orchester Bonn (Bildquelle: Beethoven Jubiläums GmbH/ Barbara Frommann)

250. Geburtstag Ludwig van Beethovens in Bonn BTHVN2020 feiert mit umfangreichem Radio-, TV- und Internetangebot

In rund einer Woche, am 16. und 17. Dezember 2020, jährt sich Ludwig van Beethovens Ehrentag zum 250. Mal – …

Der Binger Mäuseturm: Eine der kulturellen Landmarken im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute Wehr- und Wachturm wurde Mitte des 19. Jahrhunderts historistisch erneuert und markierte symbolisch die Grenze der Preußischen Rheinprovinz im Rheinstrom. Foto: (c) RVDL/B. Hengstermann

Die Geschichte Preußens im Rheinland

Köln. Ein neues Wissens- und Informationsportal des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) geht online. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Köln …

Ein Geschenk für das Beethoven-Haus: Brief Beethovens an Friedrich Sebastian Mayer; Beethoven-Haus Bonn - Foto: Barbara Frommann

Beethoven-Brief für das Beethoven-Haus

In der Sammlung des Beethoven-Hauses befinden sich bereits rund 600 der insgesamt 1770 bekannten Privat- und Geschäftsbriefe Beethovens. Nun kam …

Dauerausstellung Skulpturenpark Waldfrieden: Thomas Schütte, Mann mit Fahne, 2018, patinated bronze, 530 x 240 x 240 cm © VG Bildkunst Bonn 2020, Thomas Schütte, Foto: Michael Mader/Cragg Foundation

Wiedereröffnung Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Wuppertal. Freunde des Skulpturenparks Waldfrieden in Wuppertal sollten sich dieses Datum merken: Am 2. Mai 2020 wird das Open-Air-Museum wieder …

Milena Karabaic, Dezernentin Dezernat 9 - Kultur und Landschaftliche Kulturpflege des LVR

„Kultur steht für Systemrelevanz“

LVR-Kulturdezernentin Milena Karabaic über die Wiedereröffnung der Museen nach dem Lockdown Köln. Die Museen und Kulturdienststellen des Landschaftsverbandes Rheinlandes (LVR) …

v.l. Malte Boecker, künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH, Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, und Ralf Birkner, kaufmännischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH vor Beginn des Festakts zur feierlichen Eröffnung des Beethoven-Jubiläumsjahres vor dem Opernhaus des Theater Bonn.

Jubiläumsfeierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven

Mit einem Festakt in Bonn haben am Montagabend offiziell die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven begonnen. Einen Tag vor …

(v.l.n.r) Malte Boecker, künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH, Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn und Ralf Birkner, kaufmännischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH stellen das BTHVN2020-Magazin im Foyer der Tourismus & Congress GmbH vor. (Quelle: Beethoven Jubiläums GmbH)

Vorstellung des Magazins zum Jubiläumsjahr BTHVN2020

Dezember 2019 Rund eineinhalb Wochen vor dem Start in das Beethovenjahr stellt die Beethoven Jubiläums GmbH gemeinsam mit Ashok Sridharan, …