114
Der Fussboden des Zentraldurchgangs der Kölner Messe war mit tausenden Bildern gepflastert. Auch der Globus zeigte Bilder, die die Erdteile darstellten

PHOTOKINA 2014 -Überraschungen blieben aus-

Alle 2 Jahre findet die PHOTOKINA in den Kölner Messehallen statt, ein Ereignis, auf das alle Liebhaber der Fotografie warten. Die Welt trifft sich für eine knappe Wo-che und der Aufwand, den die Großen der Fotoindustrie betreiben, ist gewaltig. Da werden ganze Messehallen, beispielsweise von CANON,SAMSUNG, NIKON,.. ange-mietet, um neue und alte Produkte zu zeigen.

117
Oberbürgermeister Jürgen Roters (links) mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger auf der Immobilienmesse Expo Real in München.

Stadt Köln erhält Zuschlag für EU-Projekt „GrowSmarter“ Rund 7,3 Mio. für Kölner Konsortium – Projekt soll 2015 starten

Die Stadt Köln hat sich in enger Zusammenarbeit mit der städtischen Tochtergesell- schaft RheinEnergie AG mit den Städten Stockholm und Barcelona sowie 30 weiteren Partnern aus Industrie- und Wissenschaft mit dem EU Projekt „GrowSmarter“ im Rah- men des Forschungsprogramms „Horizon 2020“ um Fördermittel der Europäischen Uni- on beworben und jetzt den Zuschlag erhalten.

118
Dank der Lage am Rhein wurde Köln zu einer bedeutenden Stadt mit über 2000 Jahren wirtschaftlichem Wohlstand. Foto: Klaus Ridder

Klartext und „Rheinenergie“ -Binnenschifffahrts-Forum auf dem Rhein-

Beides muss man interpretieren: Im Rahmen des Forums Binnenschifffahrt auf dem „Eventschiff“ Rheinenergie der Köln-Düsseldorfer sprach der NRW Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) Klartext zu den Binnenschiffern.

119
Spitzengespräch bei der EASA: Oberbürgermeister Jürgen Roters (v.r.), Wirtschaftsdezernentin Ute Berg, EASA-Exekutivdirektor Patrick Ky, Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Dr. Norbert Lohl, Certification Direktor EASA und Markus Görnemann, Projektleiter EASA MOVE 2016 Foto: EASA

Europaministerin und Stadtspitze zu Besuch bei der EASA Europäische Agentur für Flugsicherheit wird in Köln weiter wachsen

„Köln ist Europas Hauptstadt für Luftfahrt“, erklärte der Executive Director der EASA, Patrick Ky. Die EASA sorge nicht nur für sichere Flugzeuge, sondern auch für internatio- nal einheitliche Standards im gesamten Flugverkehr und sei auch für die Zulassung von Unternehmen der gesamten Branche in Europa zuständig. „Ich freue mich, dass unsere Arbeit anerkannt wird.“

189
Freuen sich auf die Gala (v.l.n.r.) MARTINA SCHÄFER Geschäftsführerin Gerhard D. Wempe KG, MICHAEL GÖRTZ Vorsitzender der Geschäftsleitung Privat-und Geschäftskunden Commerzbank AG Köln, Dr. EBERHARD KLEIN Geschäftsführer wir helfen e.V. und Mitglied des Vorstandes der Mediengruppe M. DuMont Schauberg), JÜRGEN ROTERS Oberbürgermeister der Stadt Köln, HERIBERT KLEIN Mitglied des Deutschen Komitee für UNICEF und Networker for Communications Commerzbank/UNICEF, CLAUDIA GRAUS stv. Vorsitzende Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

12. UNICEF-DEUTSCHLAND-GALA IN KÖLN MIT INTERNATIONALEM GALA-PROGRAMM DER SPITZENKLASSE

KÜNSTLER AUS 11 NATIONEN FÜR UNICEF

195
v.l.n.r.: Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke Rheinisch-Bergischer Kreis, Michael Scharf Leiter des OSP, Eugen Puderbach Geschäftsführer der RVK, Hochspringerin Alexandra Plaza, Weitspringer Markus Rehm, Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Hans-Peter Meyer erster Vorsitzender des OSP-Trägervereins. Quelle: rvk

Das Rheinland macht sich auf den Weg

Welche Ziele am Ende dieses Wegs stehen, ist von Fall zu Fall verschieden. Im Fall des neu gestalteten Busses der Linie 260 sind es entsprechend Fahrtrichtung Köln oder Remscheid.

197
v.l.n.r.: Martin Kramm, Kinderdorfleiter; Marco Henrichs, Veranstalter; Oliver Mathée, Gerneralbevollmächtigter Mediterana)

1. Bergisch Gladbacher Mukoviszidose – Lauf

Die 5 Sterne-Wellnessoase Mediterana ist einer der Hauptsponsoren des 1. Bergisch Gladbacher Mukoviszidose – Lauf.