Springe zum Inhalt
Journal der Bundesstadt Bonn | Domstadt Köln ❤️ | Bundeshauptstadt Berlin

Aktuelles Journal

Aktuelles Journal anzeigen
Journalarchiv anzeigen
Kabinett Online
  • Startseite
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Kulinarische Akademie
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Goldene Pfeffermühle
    • Aufnahme

Gesellschaft

von links: Norbert Minwegen, Klaus Weise, Miriam Clark und Ulrich Heide
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Ladies Only-Abend in der RKG

09.07.201731.01.2012

Bonn. Mit dem Festausschuss Bonner Karneval e. V. wurde in den Räumlichkeiten der  RKG  am 27. Januar 2012 wieder geschunkelt, …

Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Bundesbauminister Peter Ramsauer ist Bonns erster „Knällchenkönig“

09.07.201714.12.2011

Na sowas. Bonn hat seinen ersten „Knällchenkönig“. Was der Aalkönig für Bad Honnef ist, das ist jetzt der Knällchenkönig für …

Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Benefizabend zugunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

09.07.201720.11.2011

Die Hannelore Kohl Stiftung ZNS lädt Sie ganz herzlich zu einem Abend in schönem Ambiente mit Jazz, Klassik und Pop …

Leopard-Stoff mit Wild-Nerzmantel
Kategorien Gesellschaft

Erleben Sie die Geburt einer neuen Luxusmarke: Alfredo P

09.07.201715.11.2011

Anfang November präsentierte Alfredo Pauly seine exklusive neue Haute Couture Defileeshow einmal ganz anders. Alfredo’s Mode ist für junge, schicke …

Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück 1 … 50 51
Ältere Artikel laden ...

Weitere Artikel

  • Neuer Direktor des Amtsgerichts Waldbröl zu Gast bei Landrat Schuster
    In Bonn, Politik
  • Rheinländerin erhält Auszeichnung für die Sicherheit von Motorradfahrern
    In Bonn, Gesellschaft
  • Die Geschichte der Fotografie als Informationstechnologie: Folkwang Museum Essen zeigt Ausstellung „Image Capital“
    In Kunst
  • „Deutscher Kaviar“ Kunstmuseum Bonn zeigt die fotografische Sammlung
    In Bonn, Kunst
  • Mia Llauder und Joan Serra zeigen zeitgenössische Keramik aus Barcelona
    In Bonn, Kunst
  • „Louise Bourgeois The Woven Child“ im Gropius Bau Berlin
    In Berlin, Kunst
  • Madame Butterfly
    In Gesellschaft
  • Marina Abramović übernimmt erste Pina Bausch Professur in Essen
    In Kunst
  • Städel Museum Frankfurt zeigt Ausstellung „Frei. Schaffend. Die Malerin Ottilie W. Roederstein“ – Atelier in der Städelschule
    In Kunst
  • Große Schätze und starke Werte – TEFAF 2022 Maastricht
    In Uncategorized
  • Museum Frieder Burda Baden-Baden zeigt „Die Maler Des Heiligen Herzens“
    In Kunst
  • Ausstellung in der Citykirche Aachen „Menschen, Bilder, Orte – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
    In Aachen, Gesellschaft
  • Kunsthalle Schirn Frankfurt zeigt Videoinstallation „Double Bind“/„Threshold Barriers“ des niederländischen Künstlers Aernout Mik
    In Kunst
  • Kisses from Berlin Am 6. Juli ist Weltkusstag
    In Uncategorized
  • Weltgrößtes Reitturnier CHIO in Aachen: Dänisches Dressurteam gewinnt den „Lambertz-Nationenpreis“ vor der deutschen Equipe
    In Aachen, Gesellschaft
  • Spektakuläre Eröffnungsshow zum CHIO Aachen 2022, dem weltbesten Reitturnier – u.a. mit dem Popsänger Max Giesinger, der Kölner Kultband „Die Höhner“, mit über 600 Mitwirkenden und Hunderten Pferden
    In Aachen, Gesellschaft
  • Berlinde de Bruyckere im Arp Museum Bahnhof/Rolandseck
    In Bonn, Kunst
  • „Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert“ – Essener Museum feiert 100jähriges Bestehen
    In Kunst
  • Internationaler Top-Kongress in Dublin: “64. Global Summit” des “World Consumer Goods Forum”
    In Aachen, Gesellschaft
  • Braunschweiger Perlentische im Roentgen Museum Neuwied
    In Gesellschaft
  • Gemälde „Himmel“ von Gerhard Richter für das Folkwang Museum Essen
    In Kunst
  • „Stumme Verkäufer“ als Blickfang im Haus der Geschichte
    In Bonn, Kunst
  • „Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken“ im Leopold-Hoesch-Museum Venedig Biennale zeigt sie mit „The Milk of Dreams“
    In Kunst

Info

  • Journalarchiv
  • Entrée Kulinarische Akademie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Services

Kontakt zur Redaktion

Kabinett Online
Bonner Weg 30
53347 Alfter/Bonn

Tel.: +49 (0) 2222 9438-15
Fax: +49 (0) 2222 9438-39
Mobil: +49 (0) 172 2528 544
E-Mail: info(at)kabinett-online.de

Herausgeber / Chefredaktion

Herausgeber:
KABINETT Verlag
Elke Dagmar Schneider

Verlags- und Chefredakteurin:
Elke Dagmar Schneider

© 2022 KABINETT Verlag.
Nach oben scrollen
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihren Besuch attraktiver zu gestalten. Mehr erfahren ...