169
Bonner-Weihnachtscircus

„SENSATION“
8. Bonner Weihnachtscircus vom 18.12.2014 – 04.01.2015 An der Beethovenhalle Bonn

Vorstellungszeiten:
Festliche Premiere
Donnerstag, 18. Dezember 19:00 Uhr
Montags – samstags: 15:00 und 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 14:00 und 18:00 Uhr Heiligabend (24. Dezember) nur 14:00 Uhr
Mi. 31. Dezember 15:00 Uhr
Mi. 31. Dezember 20:00 Uhr GROßE SILVESTER-GALA Do. 01.Januar SPIELFREI
Unsere Circuskasse ist ab dem 08. Dezember 2014 täglich von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr geöffnet. Tickets für Kinder ab 12€, Erwachsene ab 18€ (im VVK zzgl. Gebühr).
Der Vorverkauf läuft bereits bei BONNTICKET.

170
© Katholisches Klinikum Essen

Katholisches Klinikum Essen – Die Top 5 Trendsportarten des Winters und ihr Verletzungsrisiko

Egal ob Kite-Snowboarden, Snowbiking oder Schneeschuhlaufen, jeder neue Winter hat auch seine neuen Trendsportarten. Bei Sportmedizinern und Orthopäden sorgt dieser Trend zum Trendsport jedoch regelmäßig für volle Wartezimmer. Denn gerade bei den besonders angesagten Winter-Sportarten fehlt es den Sportlern häufig an Erfahrung und Ausrüstung. Die Folge: komplizierte Verletzungen. Wo ist die Verletzungsgefahr am höchsten, wo am niedrigsten? Wie sieht das optimale Training aus, wie vermeidet man Unfälle?

172
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft startet ab dem 13. Dezember mit dem Weihnachtsexpress eine Reise durch die winterliche Hügellandschaft. © ZLSM

Nostalgischer Weihnachtsexpress macht Dampf

Sachte setzt sich die Dampflok des Weihnachtsexpress in Bewegung. In den gemütlichen Waggons ist es lauschig warm. Nostalgische Weihnachtsdekoration funkelt im Winterlicht. Die prächtige Aussicht auf die Winterlandschaft des Hügellandes wird ab und zu von einem Dampfwölkchen verschleiert – es ist Weihnachtszeit bei der historischen Eisenbahn unweit von Aachen.

23
Philipp Stein @ Philipp Stein

Philipp Stein ist der jüngste Sternekoch Deutschlands

Freiburg/ Mainz, 24. November 2014
Der jüngste Sternekoch Deutschlands kocht in Mainz. Genauer gesagt im Restaurant Favorite, in dem der 24-jährige seit Anfang des Jahres das Küchenzepter schwingt. Zu Beginn hatte der junge Küchenchef unter dem bestehenden Stern des Restaurants gekocht, seit dem Erscheinen des neuen Guide Michelin 2015 Anfang November diesen Jahres ist es amtlich: Philipp Stein hat die begehrte Auszeichnung erfolgreich verteidigt und übernimmt damit eine Spitzenposition innerhalb der neuen Generation junger ambitionierter Köche Deutschlands.

173
Chefkoch Eric Pankert (links) zählt zu den „Belgian Star Chefs“. © Brussels Airlines

Ostbelgiens Sterneküche über den Wolken

Mit zwei Sternerestaurants und vielen weiteren hochkarätigen Angeboten genießt die ostbelgische Gastronomie einen ausgezeichneten Ruf.

175
Bücher, Schecks und lachende Gesichter: am „Tag der Bibliotheken“ – dem 24.10.2014 – erhielten die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Bibliotheken und ihrer Fördervereine sowie der katholischen und evangelischen Büchereien in Bonn von der Stadtsparkasse KölnBonn insgesamt 48.000 Euro zum Ankauf von neuem "Lesefutter" für Jung und Alt. Foto: Förderverein Stadtbibliothek Bonn e.V.

FÖRDERVEREIN STADTBIBLIOTHEK: SCHOCK ÜBER KAHLSCHLAG IN DER „BILDUNGHOCHBURG BONN“

Schockiert verfolgt der Förderverein Stadtbibliothek Bonn e.V. die jüngste Diskussion um die mögliche Schließung von Stadtteilbibliotheken in Bonn. „Wir sind in großer Sorge, dass seitens der Bonner Stadtverwaltung versucht wird, die dringend notwendigen Einsparungen im Stadthaushalt zu einem „Kahlschlag“ im Bereich der Stadtbibliothek zu nutzen.

24
Kameha grand Bonn Fine Dining Restaurants Yu Sushi Club mit 16 Punkten im Gault&Millau 2015 Foto: Kameha Grand

16 Punkte vom Gault&Millau 2015 für den Yu Sushi Club im Kameha Grand Bonn

Bonn, 11. November 2014. Der neu erschienene Restaurantführer Gault&Millau2015zeichnet den Yu Sushi Club mit 16 Punkten und zwei Kochmützen aus. Damit konnte sich das Team um einen Punkt zum Vorjahr verbessern und gehört nun zu „jenerKlasse, in der nach dem Verständnis des Guides Kochen zur Kunst wird“.