146
Die grosse Burgnacht der besonderen Begegnungen

Die 7. Große Burgnacht auf Schloss Arenfels

Die nur einmal im Jahr stattfindende Burgnacht ist in Deutschland eine einzigartige Veranstaltung um Ihr Unternehmen nicht nur medial in Szene zu setzen, sondern auch mit langjährigen treuen Kunden sowie Geschäftspartnern und Freunden einen gemeinsamen Abend der Extraklasse zu verbringen.

147
Landrat Sebastian Schuster (2. v. r.) mit dem Vorstand des Vereins „Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis“ sowie Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen.

Landrat Sebastian Schuster zu Besuch beim Frühlingsfest des Troisdorfer Tierheims

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Landrat Sebastian Schuster nutzte jetzt die Gelegenheit, sich vor Ort im Troisdorfer Tierheim über die Arbeit des Vereins „Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis“ zu informieren. Gleichzeitig eröffnete er das schon traditionelle Frühlingsfest. Mit dabei waren auch die Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher (Alfter), Wolfgang Henseler (Bornheim), Stefan Raetz (Rheinbach) und Klaus-Werner Jablonski (Troisdorf).

148
Prof. Dr. Wolfgang Böhme @ Museum König

Böhme, Busch und böse Biester podium49 bringt am 18. Mai Tierisches und Satirisches im Weingeist

Zu einer Forschungsreise der besonderen Art mit Professor Dr. Wolfgang Böhme zu Tierischem und Satirischem lädt das podium49 am 18. Mai 2015 um 19:00 Uhr ein. Der weltbekannte Zoologe, über Jahrzehnte als Wissenschaftler und stellvertretender Direktor des Museums Koenig in Bonn tätig, berichtet in Wort und Bild von seinen Exkursionen vor allem nach Nord-, West- und Zentralafrika.

8
Marcus Danner darf als neuer Küchenchef von Aachens 5-Sterne-Haus die illustren Ehrengäste beim Dinner am Vorabend der Preisverleihung verwöhnen. © Leyla Dee

Genusskreationen vom neuen Küchenchef des Quellenhofs beim Aachener Karlspreis

Neue Wege gehen – dies gilt auch für die kulinarischen Gaumenfeuden beim Internationalen Karlspreis zu Aachen 2015. So werden die Gäste der traditionsreichen Veranstaltung in diesem Jahr zum Vorabend-Dinner mit überraschenden Kreationen von Marcus Danner verwöhnt, dem neuen Küchenchef des Pullman Aachen Quellenhof.

149
Fotocredit © Goldene Jungs e.V. , Bild v.l.n.r.: Sven C. Bedbur (Vorstand Goldene Jungs e.V.)_Ken Sommer (Vorstand Goldene Jungs e.V.)_Judith Dommermuth (Vorstand Bild hilft e.V. "Ein Herz für Kinder"​)_Marco Pütz (Vorstand Goldene Jungs e.V.)​

Mai-Gala für den guten Zweck: Über 15.000 Euro für Kölner Kinderhilfsprojekte des Vereins Goldene Jungs e.V.

Köln, 01. Mai 2015. „Alles für den guten Zweck“ hieß es auch diesmal für den gemeinnützigen Verein Goldene Jungs e.V., der am 30. April 2015 zur Charity-Veranstaltung „Joldenen Mainacht“ im alten Wartesaal am Dom einlud.

150
Don Bosco hilft den obdachlosen Menschen in Nepal mit Lebensmitteln, Wasser und Zeltplanen.

Schutz, Unterkunft und Verpflegung für die Erdbeben-Opfer in Nepal

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen aus unserem Salesianer-Zentrum in Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal. Nicht weit nordwestlich von Kathmandu lag das Epizentrum des verheerenden Erdbebens, das Nepal am Samstag erschüt- terte. Unser ganzes Land steht unter Schock.

9
Der Wiener Schnitzel-Truck des Restaurant Jolesch

„Essen auf Rädern“ vom österreichischen Restaurant Jolesch in Kreuzberg Wiener Schnitzel-Truck in Berlin auf Tour

Berlin – Der Wiener Schnitzel-Truck erobert Berlin. Der kultige Streetfood-Brummi des österreichischen Restaurants Jolesch in Berlin-Kreuzberg ist in der Hauptstadt immer öfter auf Reisen und auf fast allen wichtigen Veranstaltungen und Straßenfesten vertreten. Zum Beispiel am 2. Mai beim Grünau Wassersportfest, am 3. Mai in der Kulturbrauerei, am 9. und 10. Mai beim Frühling im Westend, vom 14. – 17. Mai im Volkspark Wittenau, vom 22.-25. Mai beim Karneval der Kulturen, von 29.-31. Mai beim Fest der Nationen am Prager Platz, am 5. Juni beim Bite Club, am 7. Juni in der Open Air Gallery, am 14. und 28. Juni in der Kulturbrauerei oder am 21. Juni im Österreich Park in Charlottenburg.

11
Christian Sturm-Willms (Juror), Alexander Högner (Assistent von Cornelius Speinle), Cornelius Speinle (Zweitplatzierter), Dieter Müller (Präsident des Wettbewerbs), Florian Volke (Gewinner des Wettbewerbs), Dominik Paul (Assistent von Florian Volke), Sebastian Frank (Juror), Credits: (Melanie Bauer Photodesign)

Die Finalisten der #blackforestedition sind gewählt

Achern/Freiburg, 27. April 2015 Beim Wettbewerb Koch des Jahres in Achern konnte ein fantastisches Event hautnah miterlebt werden. Allen Attraktionen voran der spannende Live-Contest, bei dem sich Florian Volke aus dem „Opus V*“ und als Zweitplatzierter Cornelius Speinle des „drei 10 Sinne*“ mit ihren Assistenten gegenüber den anderen sechs Teams beweisen konnten.