Springe zum Inhalt
Journal der Bundesstadt Bonn | Domstadt Köln ❤️ | Bundeshauptstadt Berlin

Aktuelles Journal

Aktuelles Journal anzeigen
Journalarchiv anzeigen
Kabinett Online
  • Startseite
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Kulinarische Akademie
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Goldene Pfeffermühle
    • Aufnahme

Bonn

Dr. Waldemar Ritter
Kategorien Bonn, Kultur

Weltuntergang oder Renaissance der Aufklärung

02.07.201721.03.2012

Waldemar Ritter, Bonn 4. Februar 2012. Was werden wir Weihnachten über den Maya-Kalender sagen? Zur Beruhigung: Der Weltuntergang ist vorerst …

von links: Chelonis R. Jones mit seinem Manager Ingo Preuss
Kategorien Bonn, Kultur

Something about: Chelonis R. Jones

02.07.201716.03.2012

Bonn. Am 15. März 2012 wurde in den Räumlichkeiten von Bretz-Store in Bonn die Ausstellung von Chelonis R. Jones eröffnet. …

von links: Klaus Weise, Martin Schuhmacher, Ilona Schmiel, Timotheus und Helmut Pojunke
Kategorien Bonn, Kultur

Beethovenfestspiele im Blickpunkt

02.07.201716.03.2012

Bonn. Unter dem Motto „Eigensinn – Über das Wahre in der Kunst“ stehen beim kommenden Beethovenfest musikalische Grenzgänger wie Arnold …

von links: Norbert Minwegen, Klaus Weise, Miriam Clark und Ulrich Heide
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Bonn gibt Aids keine Chance

09.07.201706.03.2012

Erste Operngala in der Bundesstadt für die Deutsche Aidsstiftung Sie wird das gesellschaftliche Ereignis der Saison, die erste Operngala der …

Albert Oehlen in den Ausstellungsräumen des Kunstmuseums (© Reni Hansen)
Kategorien Bonn, Kultur

Albert Oehlen im Kunstmuseum

02.07.201705.03.2012

Das Kunstmuseum Bonn zeigt vom 01. März bis zum 03. Juni 2012 den Künstler Albert Oehlen mit rund 35 Arbeiten …

von links: Norbert Minwegen, Klaus Weise, Miriam Clark und Ulrich Heide
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Ladies Only-Abend in der RKG

09.07.201731.01.2012

Bonn. Mit dem Festausschuss Bonner Karneval e. V. wurde in den Räumlichkeiten der  RKG  am 27. Januar 2012 wieder geschunkelt, …

artENSEMBLE THEATER im Museum Koeni
Kategorien Bonn, Kultur

Die tragische Geschichte von Doktor Johann Faust

02.07.201724.01.2012

Bonn. Ein sehr ernster Scherz von Johann Wolfgang von Goethe, erzählt von den Spielleuten des artENSEMBLE THEATERs. Premiere: Freitag 10.02.2012, …

Dr. Waldemar Ritter
Kategorien Bonn, Politik

Quo vadis Europa

29.06.201719.12.2011

Waldemar Ritter, Bonn 28. Oktober 2011 Die Chaostage in Europa sind vorerst vorbei. Die griechische Achterbahnfahrt ist unterbrochen, die von …

Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Kategorien Bonn, Gesellschaft

Bundesbauminister Peter Ramsauer ist Bonns erster „Knällchenkönig“

09.07.201714.12.2011

Na sowas. Bonn hat seinen ersten „Knällchenkönig“. Was der Aalkönig für Bad Honnef ist, das ist jetzt der Knällchenkönig für …

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück 1 … 49 50 51 Weiter →
Ältere Artikel laden ...

Weitere Artikel

  • Rockstar – ehrlich, sexy, wild
    In Bonn, Gesellschaft
  • Dr.Martin_Schilling_und_Jürgen_PützGutes Geschäftsjahr 2018 für Volks- und Raiffeisenbanken in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
    In Bonn, Wirtschaft
  • ErstRaum_rotes_BandNeues regionales Immobilienportal ErstRaum.de: aus der Branche für Region Köln/ Bonn/Rhein-Sieg entwickelt
    In Bonn, Wirtschaft
  • Nico Joana WeberDer BONNER KUNSTPREIS 2019 geht an Nico Joana Weber
    In Bonn, Kunst
  • fairbindetVeranstaltung „Kinopolis fairbindet Bonn-Rhein-Sieg“ mit Margie Kinsky und Bill Mockridge am 25.03.2019
    In Bonn, Gesellschaft
  • KP.GuterresAntónio Guterres wird Karlspreisträger
    In Aachen, Politik
  • Aachener VertragFreundschaft historisch besiegelt: Aachener Vertrag 2019
    In Aachen, Politik
  • starke freundschaftStarke Freundschaft
    In Aachen, Politik
  • ErstRaumNeues regionales Immobilienportal ErstRaum.de: aus der Branche für Region Köln/ Bonn/Rhein-Sieg entwickelt
    In Bonn, Wirtschaft
  • VorstandDr. Bernd Bach zum kaufmännischen Vorstand der Carl Richard Montag Förderstiftung berufen
    In Bonn, Gesellschaft
  • ©agentur baganz_-3892Lambertz Fine Art Kalender 2019
    In Aachen, Gesellschaft
  • KroneZurück im Krönungssaal: Die Reichskrone ist wieder „daheim“
    In Aachen, Gesellschaft
  • Prinz TomDrei Seelen und ein jeckes Herz
    In Aachen, Gesellschaft
  • DemokratiepreisInternationaler Demokratiepreis Bonn 2018
    In Bonn, Politik
  • paul van vlietKindern helfen
    In Aachen, Gesellschaft
  • European energy award 2018Rhein-Sieg-Kreis erneut als „Europäische Energie-und Klimaschutzkommune“ ausgezeichnet
    In Bonn, Politik
  • Steigenberger Grand HotelFeiern Sie Weihnachten und Silvester im Steigenberger Grandhotel Petersberg
    In Bonn, Gesellschaft
  • NideggenRETRO CLASSICS COLOGNE zum zweiten Mal in Köln
    In Köln, Kultur
  • Malerfürsten Bundeskunsthalle„Malerfürsten“: Bundeskunsthalle vom 28. September bis 27. Januar 2019
    In Bonn, Kunst
  • Elferrat 2019Vorstellung des Elferrates für die Prinzenproklamation 2019
    In Bonn, Gesellschaft
  • EisstockschiessenEisstockschießen mal ohne Eis
    In Aachen, Gesellschaft
  • Pastsi„Pastis et Vin“ in Rolandseck – Weinhandel Neueröffnung
    In Bonn, Kulinarische Akademie
  • EuropaAachen und Bonn sind unbefristet „Europaaktive Kommunen“
    In Aachen, Politik

Info

  • Journalarchiv
  • Entrée Kulinarische Akademie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt zur Redaktion

Kabinett Online
Bonner Weg 30
53347 Alfter/Bonn

Tel.: +49 (0) 2222 9438-15
Fax: +49 (0) 2222 9438-39
Mobil: +49 (0) 172 2528 544
E-Mail: info(at)kabinett-online.de

Herausgeber / Chefredaktion

Herausgeber:
KABINETT Verlag
Elke Dagmar Schneider

Verlags- und Chefredakteurin:
Elke Dagmar Schneider

© 2019 KABINETT Verlag.
Nach oben scrollen
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihren Besuch attraktiver zu gestalten. Mehr erfahren ...