100tage
Landrat Sebastian Schuster Foto: Pressestelle des Rhein-Sieg-Kreises

100 Tage im Amt: Landrat Sebastian Schuster zieht Bilanz

Er hat viele Hände geschüttelt, neue Menschen kennengelernt, aber auch alte Bekannte getroffen, er hat sich mit viel Elan und hohem Engagement in seine neuen Aufgaben gestürzt und ist unterschiedliche Themenbereiche angegangen, wobei ihm seine offene und freundliche Art und sein konsequentes Auftreten sehr zu Gute gekommen sind. Landrat Sebastian Schuster hat mit Schwung die Hürden der ersten gut 100 Tage seiner Amtszeit genommen.

115
v.r.n.l. Landrat Sebastian Schuster, Jörg Kempenich und Ludwig Frede, beide rheinwerk 3, Prof. Alexander Rudolphi, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V., Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Karl-Heinz Schommer, Architekturbüro Karl-Heinz Schommer Bonn, und Gerhard Hoffmann, ifes GmbH

Interesse der Immobilienwirtschaft an der Region Bonn/Rhein-Sieg groß – Landrat und Oberbürgermeister auf der Expo Real

Mit der Auszeichnung des Rheinwerk 3 Gebäudes am Bonner Bogen mit dem Nachhaltigkeitspreis in Gold wurden die Immobilienpotentiale und –qualitäten der Region Bonn auf der Expo Real der Fachöffentlichkeit verdeutlicht. „Bonn gehört zu den 10 größten Büroimmobilienmärkten in Deutschland. Dass jetzt auch noch eine Immobilie mit einem renommierten Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wird, passt sehr gut zur UNO-Stadt Bonn“, freute sich Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch.

187
Maximilian Baum aus Bonn Foto: VoluNation

Mit VoluNation in Indien

An einer Schule für Kinder aus den Slums in Dehli unterrichtete er Mathe, Deutsch und Englisch. Vier Wochen lang engagierte sich Maximilian Baum aus Bonn als Freiwilliger in Indien.

78
Namen-Jesu-Kirche © Werkstatt Baukultur Bonn

Tag des offenen Denkmals 2014: Das Thema „Farbe“ und eine große Bandbreite an geöffneten Denkmälern stoßen auf viel Begeisterung

Deckenmalereien aus dem 19. Jahrhundert, Glasmalereien in Kirchen, ein Spaziergang durch die Stadt, der die verschiedenen Farbschichten der Geschichte aufzeigt – dies und noch vieles mehr lockte begeisterte Menschen am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals.