Islam
Waldemar Ritter Foto: boskap

Waldemar Ritter: Wo ist der Franziskus des Islam?

Ein KABINETT-Interview nach den Terroranschlägen in Paris
Kabinett: Deutschland diskutiert über den islamistischen Terror in Paris, über die islamistischen Gefährder und die Folgen für unser Land. Was ist Ihre Meinung dazu?
Ritter: Die Terroranschläge in Paris waren ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit, auf die freie und offene Gesellschaft und die universellen Menschenrechte, die in islamischen Ländern nur gelten, wenn sie der Scharia entsprechen.

166
Bonner Prinzenpaar (Mitte v.l.) mit dem Volksbank-Vorstand im schwarzen Frack Pütz und Volker Klein auf der Bühne, im Bonner Volksbank-Haus zum Tollitätenempfang

Prinz Jürgen I. und Bonna Nora I. ließen sich bei der Volksbank Bonn Rhein Sieg feiern

Bonn. Unter dem Beifall hunderter bunt kostümierter Jecken hielten die frisch proklamierten Bonner Tollitäten Prinz Jürgen I. und Bonna Nora I. Einzug ins jecke Volksbank-Haus.

101
v.l. Vorstandsmitglied Holger Hürten, 1. stellvertretende Bürgermeisterin Sankt Augustin Jutta Bergmann-Gries, Bürgermeister Niederkassel Stephan Vehreschild, Bürgermeister Troisdorf Klaus-Werner Jablonski, stellvertretende Landrätin Notburga Kuhnert, Gastredner Herbert Fandel, Vorstandsmitglied Peter Biller, Bürgermeister Siegburg Franz Huhn und Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling

Neujahrstreff der VR-Bank Rhein-Sieg zum ersten Mal in der Troisdorfer Stadthalle

Zu ihrem traditionellen Neujahrstreff hatte die VR-Bank Rhein-Sieg ihre Mitglieder erstmals in die neue Troisdorfer Stadthalle geladen.

Konzert in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler Duo Burstein & Legnani Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre

Am Sonntag, 22. Februar 2015, 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Ehemaligen Synagoge, Altenbaustraße 12, zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Ahrtal- Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V., Am Blankartshof 1 in Ahrweiler, und an der Konzertkasse ab 16.30 Uhr. Weitere Infos und Ticketreservierung: www.tourneebuero-cunningham.com und Tel. 07852/93 30 34.

169
Bonner-Weihnachtscircus

„SENSATION“
8. Bonner Weihnachtscircus vom 18.12.2014 – 04.01.2015 An der Beethovenhalle Bonn

Vorstellungszeiten:
Festliche Premiere
Donnerstag, 18. Dezember 19:00 Uhr
Montags – samstags: 15:00 und 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 14:00 und 18:00 Uhr Heiligabend (24. Dezember) nur 14:00 Uhr
Mi. 31. Dezember 15:00 Uhr
Mi. 31. Dezember 20:00 Uhr GROßE SILVESTER-GALA Do. 01.Januar SPIELFREI
Unsere Circuskasse ist ab dem 08. Dezember 2014 täglich von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr geöffnet. Tickets für Kinder ab 12€, Erwachsene ab 18€ (im VVK zzgl. Gebühr).
Der Vorverkauf läuft bereits bei BONNTICKET.

70
© Stadt Königswinter, Siebengebirgsmuseum

Die Sänger vom Drachenfels

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Man findet sie auf Ölgemälden, sie wurden auf Postkarten abgebildet in alle Welt versandt und genossen einen gewissen „Starkult“: Die Sänger vom Drachenfels. Ihr Markenzeichen waren die Samtjacke, der Schlapphut und die Gitarre. Sie gaben sich fröhlich, tranken gerne ein Gläschen Rheinwein und entsprachen damit ganz und gar dem Bild, das sich die Bürgerinnen und Bürger von einem Künstler machten.