Berlin
„vom Lippengift zum Lippenstift..“
Jetzt wieder Führungen, Lesungen und Makeup-Workshops
Tag der Blinden und Sehbehinderten am 6. Juni 2016
Sehen und Gesehen werden, darauf kommt es an. Doch was ist, wenn man blind ist? Sind Trends und Styling tabu, wenn man nichts sieht?
Fallada-Abend begeistert Gäste in Berlin
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Gründung der Hans-Fallada-Gesellschaft lud die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern am 14. April zu einem Abend mit Hans Fallada ein. Rund 200 Gäste aus Politik, Tourismuswirtschaft und Kultur erlebten in den Berliner Ministergärten einen facettenreichen wie informativen Parforceritt durch das bewegte Leben des in Greifswald gebürtigen Ausnahmeliteraten. Im Mittelpunkt stand dabei dessen Wahlheimat Carwitz in der malerischen Feldberger Seenlandschaft.
Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund Bayerische Staatskanzlei
Staatsminister Marcel Huber und Frau Karin Seehofer überreichen Scheck in Höhe von rund 16.000 Euro an „Medienhof-Wedding“ / Huber: „Wir machen uns stark für Chancengleichheit und Zusammen- halt – für gelingende Integration“
Charlize Theron und Bühlbecker auf CfP-Gala
Unter dem Ehrenvorsitz von Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow und der südafrikanischen Schauspielerin und Academy Award-Preisträgerin Charlize Theron fand gestern im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Gala & Ball im Rahmen von Cinema for Peace statt. Unter dem Ehrenvorsitz von Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow und der südafrikanischen Schauspielerin und Academy Award-Preisträgerin Charlize Theron fand gestern im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Gala & Ball im Rahmen von Cinema for Peace statt.
Thematisch war der Abend aktuell der Flüchtlingsproblematik gewidmet. In seiner Funktion als Co-Chair unterstützte Prof. Hermann Bühlbecker, Alleininhaber der Lambertz-Gruppe, die Veranstaltung. Charlize Theron bedankte sich in ihrer Rede dafür, dass Prof. Bühlbecker es ihr ermöglichte an der Veranstaltung teilzunehmen.
IT-Mittelstand begrüßt Ergebnisse des Nationalen IT-Gipfels
Berlin, 19. November 2015 – Die Bundesregierung erkennt das Potenzial des IT- Mittelstandes als möglichen Enabler für die Digitalisierung des Gesamtmittelstandes und strebt nach Ergebnissen des heutigen Nationalen IT-Gipfels Maßnahmen an, um die Vernetzung des IT-Mittelstandes und dessen Internationalisierung zu verbessern.
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund mit neuem Veranstaltungsleiter
Seit dem 15. November 2015 ist Stefan Rabe (35) neuer Veranstaltungsleiter der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin. Als Leiter der Stabsstelle Veranstaltungen, Presse, Protokoll und Öffentlichkeitsarbeit ist er auch Ansprechpartner für die Medien.
Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland
Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft
BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat berufen