Aachen
Laura Vargas Koch | Foto: Thorsten Karbach
Die NRWTalente Julian, Maha und Marie (v. l.) | Foto: Arnd Gottschalk
NRWTalente | Förderung junger Talente für eine erfolgreiche Zukunft in der Region Aachen
Stifterin Dr. Gerda Grund mit RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger
In junge Talente investieren
Professor Achim Stahl | Bild: Heike Lachmann
Was war vor dem Urknall? Theorien und Erklärungen zum Ursprung des Universums
Professor Hendrik Bluhm ist Sprecher der RWTH im Exzellenzcluster ML4Q | Foto: Peter Winandy
Den Quantencomputer im Visier | Eine Mission so ambitioniert wie ein Gipfelaufstieg
Der 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst ist SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. | © Marcel Koepper
Lars Klingbeil erhält den AKV-Orden wider den tierischen Ernst in Aachen
Diskussion als Auftakt einer Veranstaltungsreihe: Ludger Hiepel, Antisemitismusbeauftragter der Universität Münster (von links), Julia Goldberg-Katz, Leiterin des Büros zur Bekämpfung von Judenhass und Ausgrenzung, Professor Dominik Groß, Antisemitismusbeauftragter der RWTH, Andreas Stahl von der Beratungsstelle gegen Antisemitismus an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW) und RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger diskutierten zum Thema „Antisemitismus im Jahr 2025: Was tun?“. | Foto: Andreas Schmitter
Wir alle sind gefordert, genau hinzuschauen.“ Auftakt der Veranstaltungsreihe „Aufklärung statt Ausgrenzung | Antisemitismus im Fokus“ an der RWTH
Professor Klaus Reicherter an einer Verwerfung in der Nordeifel. | Bild: RWTH
Warum wir mit noch schlimmeren Erdbeben in Santorini rechnen müssen
Dr. Jochen Johannsen, Professorin Christine Roll und der neue Leiter des Hochschularchivs, Dr. Hendrik Friggemann. | Foto: Andreas Schmitter