Stifterin Dr. Gerda Grund Mit Rwth Rektor Professor Ulrich Rüdiger
Stifterin Dr. Gerda Grund mit RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger

In junge Talente investieren

Die noch junge RWTH Aachen University-Stiftung freut sich über erste große Zuwendungen Von ihrer Großzügigkeit profitieren Promovierende aus der Neurologie, …

Diskussion Als Auftakt Einer Veranstaltungsreihe
Diskussion als Auftakt einer Veranstaltungsreihe: Ludger Hiepel, Antisemitismusbeauftragter der Universität Münster (von links), Julia Goldberg-Katz, Leiterin des Büros zur Bekämpfung von Judenhass und Ausgrenzung, Professor Dominik Groß, Antisemitismusbeauftragter der RWTH, Andreas Stahl von der Beratungsstelle gegen Antisemitismus an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW) und RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger diskutierten zum Thema „Antisemitismus im Jahr 2025: Was tun?“. | Foto: Andreas Schmitter

Wir alle sind gefordert, genau hinzuschauen.“ Auftakt der Veranstaltungsreihe „Aufklärung statt Ausgrenzung | Antisemitismus im Fokus“ an der RWTH

Es war mehr als ein Appell, es war eine leidenschaftliche Aufforderung, die Sylvia Löhrmann dem Auditorium mit auf den Weg …