Aachen
Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (2. von rechts) in Aachen aus Anlass der Festwoche „Aachener Dom. Erbe für die Welt - 40 Jahre Weltkulturerbe“. In Aachen wurde er von Oberbürgermeister Marcel Philipp, Susanne Laschet, Professor Toshiyuki Kono, Präsident von ICOMOS International, Paris, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sowie Dompropst Manfred von Holtum im Weißer Saal des Rathauses begrüßt. © Domkapitel Aachen/Andreas Steindl
Professor Lutz Eckstein (rechts) vom Institut für Kraftfahrzeuge (ika) erläutert Wirtschaftsminister Pinkwart (Mitte) den SpeedE
Weg zur Mobilität 4.0: Wirtschaftsminister Pinkwart informiert sich an der RWTH
Armin Laschet (Ministerpräsident, Land Nordrhein-Westfalen, 3. v.re.), Marcel Philipp (Oberbürgermeister, Stadt Aachen, ganz links) und Professor Günther Schuh (CEO, e.GO Mobile AG, 3. v.li) feierten mit über 200 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das erste Werk der e.GO Mobile AG am Standort Aachen Rothe Erde. Werksleiter Dr. Bastian Lüdtke (Mitte) hält nun den Schlüssel fest in der Hand. Foto: Frank Fäller
Der Kleine wird vielleicht mal ganz groß
Julia Klöckner tritt im nächsten Jahr in den närrischen Käfig des AKV.
Julia Klöckner wird Ritterin des Ordens wider den tierischen Ernst
Fernsehkoch Johannes Lafer legt Feines auf den Teller. Foto: CHIO Aachen/ Uwe Anspach.
Käffchen zum Schmankerl? Lafer und Wohlfahrt kommen
Anne Heche, Hermann Bühlbecker, Anna Hiltrop Credits: Domena und Gisela Schober
„amfAR – Making Aids History“.
Hermann Bühlbecker Geschäftsführer, Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG - Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Karlspreis
Sir Ian Kershaw (li.) erhielt in Aachen die „Médaille Charlemagne“. Laudator war Stefan Aust, Herausgeber der „Welt“. © Frank Fäller
Brite und Europäer
CHIO-Turnierdirektor Frank Kemperman hatte im Roncalli-Zirkuszelt keine Berührungsängste mit einem kleinen chinesischen Drachen. © Frank Fäller