Aachen
Professor Hani Sewilam wird zum Minister für Water Ressources and Irrigation in Ägypten ernannt. Foto: privat
Michail Gorbatschow und Prof. Hermann Bühlbecker © Lambertz-Gruppe
Prof. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe, betrauert den Tod von Michail Gorbatschow
Einstiegsbild Ausstellung. Foto: LVR
Ausstellung in der Citykirche Aachen „Menschen, Bilder, Orte – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Traditioneller Besuch beim CHIO: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen genoss auch diesmal wieder die besondere Atmosphäre im Aachener Reitstadion und nahm gemeinsam mit Prof. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe, die Siegerehrung für den „Lambertz-Nationenpreis“ vor.
Weltgrößtes Reitturnier CHIO in Aachen: Dänisches Dressurteam gewinnt den „Lambertz-Nationenpreis“ vor der deutschen Equipe
Dr. Hermann Bühlecker mit der Kölner Kultband „Die Höhner“ und der ALRV-Präsidentin Stefanie Peters
Spektakuläre Eröffnungsshow zum CHIO Aachen 2022, dem weltbesten Reitturnier – u.a. mit dem Popsänger Max Giesinger, der Kölner Kultband „Die Höhner“, mit über 600 Mitwirkenden und Hunderten Pferden
Globaler Austausch beim “Lambertz Irish Evening”: Tobias Wasmuht (CEO SPAR International); Frans Muller (CEO Ahold Delhaize); Seah Kian Peng (CEO FairPrice Singapore); Tino Zeiske (CEO Metro China); Zhang Wenzhong (Founder & Chairman Wumart China); Prof. Hermann Bühlbecker (Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe), Philippe Gruyters (Managing Director EMD); Bobby Chin (Chairman FairPrice Singapore). © Lambertz
Internationaler Top-Kongress in Dublin: “64. Global Summit” des “World Consumer Goods Forum”
Mit einer Abordnung der Aachener Stadtreiter freuen sich vor der Kulisse des Aachener Rathauses (v.l.) Michael Mronz, Isabell Werth, Stefanie Peters, Sibylle Keupen und Frank Kemperman auf den CHIO Aachen 2022. Foto: CHIO Aachen/ Andreas Steindl
CHIO 2022 startet durch: Weltklassesport, große Unterhaltung, Emotionen und digitales Neuland
Karlspreisträgerinnen 2022: Tatsiana Khomich, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo, umrahmt von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (li.) und Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums winken vor dem Aachener Rathauses den Bürger*innen zu. Alle Fotos © Stadt Aachen / Andreas Herrmann
Karlspreis ehrt die mutigsten Frauen Europas
Michael Kayser, Vorsitzender des Vereins „Médaille Charlemagne“ und Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen überreichten Sir Christopher Clark (mitte) die Karlsmedaille, einen begehrten Medienpreis. © Stadt Aachen / Andreas Herrmann