Tag: 3. April 2025
Chris Kushlis, Chef-Makrostratege für Schwellenländer | T. Rowe Price
H2 Reality Check: - Das Gutachten. |
© Quelle: CASSIS/EWI
H2 Reality Check | EU-Ziele 2030 wahrscheinlich außer Reichweite
Auf dem Podium diskutierten (v.l.n.r.) in der Moderation von Joachim Sina die Karlspreis-Stipendiatin von 2020/21 Dr. Hannah Pool, Roberta Metsola, der Jugendkarlspreisträger von 2020 Dr. Simon Strauß und Dr. Jürgen Linden. ©Karlspreis / Christian van’t Hoen
Aufwachen Europa!
Nahmen symbolisch den ersten Spatenstich für den Glasfaserausbau in Gewerbegebieten, Schulen und Krankenhäusern vor (v.l.): Dr. Robert Hauber (Geschäftsführer Finanzen Deutsche Telekom), Toni Perrone (Inhaber Italia Import und Anschlussnehmer), Stefan Sauerborn (stellvertretender Leiter Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn), Ursula Schauf-Paschek (Regionalmanagerin Deutsche Telekom), Katja Dörner (Oberbürgermeisterin), Bernhard Brendgen (BMDV) und Britta Lange (Leiterin Produktion Deutsche Telekom). Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Geförderter Glasfaserausbau | Telekom Deutschland erschließt Bonn weiter
Cover 165 Jahre Kölner Zoo | Foto: Marcel Vogelfänger
Zum 165. Geburtstag | Sammeln, staunen, lernen | Kölner Zoo präsentiert Panini-Album
Vivi Vassileva und das Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Dirk Kaftan. | Fotocredit: nodesign
Das Beethoven Orchester Bonn im Radio, am 09.04. um 20.03 Uhr, WDR 3 Radio
Karin von Wilckens gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster und der Bürgermeisterin der Gemeinde Swisttal, Petra Kalkbrenner. | Quelle: Gemeinde Swisttal
Bundesverdienstkreuz für Karin von Wilckens | Auszeichnung für jahrzehntelanges Ehrenamt in Swisttal
Vizepräsident Prof. Dr. Christian Wolf | Foto: Michael Bause/TH Köln)
TH Köln beruft Prof. Dr. Christian Wolf zum ersten Vizepräsidenten für Digitalität und Nachhaltigkeit
Sarah Louisa Henn ist neue Sammlungsleiterin am Max Ernst Museum Brühl | Foto: Max Ernst Museum