Tag: 2. April 2025
PD Dr. Michael Sommerauer, Oberarzt und Leiter des neurologischen Schlaflabors am Zentrum für Neurologie der Uniklinik Bonn, ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Schlaf-Wach-Störungen.
Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn/D. Siverina
Dr. Alexis Prévost - leitet nun am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn eine Emmy Noether-Gruppe. | © Foto: Albane Prévost
Mathematiker untersucht an der Uni Bonn Zufallsprozesse
(Detail aus): Pfingstwunder, Südl. Niederlande/Flandern, 1540, Glasmalerei, Kyjiw,
Khanenko Museum, 301 БР МХ. | Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln/Marion Mennicken
Glasmalerei aus Kyjiw | Museum Schnütgen zeigt Meisterwerke des Khanenko Museums erstmals außerhalb der Ukraine
Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel erhält Landesverdienstorden überreicht durch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst | Foto: Kölner Zoo
Kölner Zoodirektor Theo B. Pagel erhält Verdienstorden für Artenschutz und Bildung
1. Vorsitzende des Fördervereins Gedenkstätte Landjuden an der Sieg e.V., Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB (r.), Dr. Claudia Maria Arndt, Leiterin des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises (2.v.r.), Thomas Wagner, Kulturdezernent des Rhein-Sieg-Kreises (3.v.r.), sowie den Generalkonsul der Republik Polen in Köln, Marek Głuszko (l.) bei der Eröffnung der Ausstellung. Foto 2 zeigt einen Blick in die Ausstellung im Foyer des Kreishauses. | Urheber: Rhein-Sieg-Kreis
Lebendige Erinnerungskultur | Kreishaus Siegburg zeigt Ausstellung zur Abschiebung jüdischer Bürgerinnen und Bürger im Jahr 1938
Sebastian Schuster (2.v.r.) und den Mucher Bürgermeister Norbert Büscher (3.v.r.) gemeinsam mit Stefan Müller, Bereichsleiter Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH (l.), Ingo Freier, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz des Rhein-Sieg-Kreises (2.v.l.), Dr. Ulrich Heister, Ärztlicher Leiter des Zentrums für Rettungs- und Notfallmedizin am Universitätsklinikum Bonn (3.v.l.) sowie Christian Diepenseifen, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises. Urheber: Rhein-Sieg-Kreis
Neuer Notarztstandort in Much stärkt die Notfallversorgung im Rhein-Sieg-Kreis
2025 Briefmarke Blumenbrief Recyclingpapier | Quelle: Deustche Post
Erste Recycling-Briefmarke Deutschlands
Jianfeng Pan, Unlimited (Detail), 2018 bis 2020, Chinesische Tusche, chinesische Mineralfarben, Xuan-Papier, Karton, 20 zusammengefügte Blätter als Faltbuch montiert, Gesamtmaße 45x1360 cm © Jianfeng Pan