Tag: 12. März 2025
Sonal Desai, Chief Investment Officer, Franklin Templeton Fixed Income | Quelle: Franklin Templeton
Dr. Uwe Kemmesies, MOTRA-Verbundkoordinator und Leiter des Instituts für Angewandte Radikalisierungsforschung und Extremismusprävention (in_rex) an der Hochschule Fresenius. | Foto: BKA.
Gesellschaftliche Radikalisierung im Fokus | MOTRA-Konferenz 2025
Immer werden die Gäste der TEFAF Maastricht wie hier 2024 mit Blumenschmuck verwöhnt. | © Loraine Bodewes/TEFAF
Meisterhafte Kunst aus dem 20. Jahrhundert auf der TEFAF
Landrat Sebastian Schuster (vordere Reihe rechts) und Achim Hallerbach, Landrat des Kreis Neuwied (vordere Reihe links), gemeinsam mit allen Beteiligten aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Ahrweiler, dem Kreis Neuwied, der Bundesstadt Bonn, sowie aus den Kommunen Alfter, Wachtberg, Bad Honnef und Königswinter sowie des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) | Urheber: Rhein Sieg Kreis
Machbarkeitsstudie | Potential des nördlichen Mittelrheins
Über den Start des Inkubators freuen sich v.l. Dr. Tim Grüttemeier, Professor Ulrich Rüdiger, Dr. Kirsten Bender, Dr. Mandy Pastohr, Professor Ulrich Schwaneberg und Dekan Professor Carsten Honerkamp. Der Bund fördert den Inkubator mit knapp 7,2 Millionen Euro, die restlichen knapp 800.000 Euro steuert das Land bei. | Bild: Andreas Schmitter
„MerLIn“ bringt Innovationen in die Anwendung
Foto: Professor Holger Hoos (rechts), Dr. Julia Mann und Professor Sebastian Trimpe vom AI Center der RWTH.
| Bild: Peter Winandy
Europas KI-Turbo | JUPITER AI Factory bringt Exascale-Power für Wirtschaft und Wissenschaft
Symbolbild | Informationsveranstaltung der Universität Bonn für Eltern von Studieninteressierten (Grafik AI) | Collage © KABINETT
Studienwahl gemeinsam meistern | Universität Bonn lädt Eltern zur Infoveranstaltung ein
Die Genschere kennenlernen in Bonn vom 18. bis 20. März 2025 (Grafik AI) | © KABINETT
CRISPR-Cas hautnah erleben | Workshops, Experimente und Vorträge zur Genschere auf Tour!
📷 A565 bei Bonn-Endenich. Foto von Chrisz Wolle. Quelle: Flickr | Lizenzinfo: Creative Commons BY-NC 2.0.