Motra
Dr. Uwe Kemmesies, MOTRA-Verbundkoordinator und Leiter des Instituts für Angewandte Radikalisierungsforschung und Extremismusprävention (in_rex) an der Hochschule Fresenius. | Foto: BKA.

Gesellschaftliche Radikalisierung im Fokus | MOTRA-Konferenz 2025

Am Campus der Hochschule Fresenius in Wiesbaden fand am 05. und 06. März 2025 die sechste Jahreskonferenz des Forschungsverbunds MOTRA …

Machbarkeitsstudie | potential des nördlichen mittelrheins
Landrat Sebastian Schuster (vordere Reihe rechts) und Achim Hallerbach, Landrat des Kreis Neuwied (vordere Reihe links), gemeinsam mit allen Beteiligten aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Ahrweiler, dem Kreis Neuwied, der Bundesstadt Bonn, sowie aus den Kommunen Alfter, Wachtberg, Bad Honnef und Königswinter sowie des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) | Urheber: Rhein Sieg Kreis

Machbarkeitsstudie | Potential des nördlichen Mittelrheins

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Potentiale und Herausforderungen der Region Nördlicher Mittelrhein – diese sollte eine neue Machbarkeitsstudie identifizieren. Sie wurde vom …

Start des inkubators
Über den Start des Inkubators freuen sich v.l. Dr. Tim Grüttemeier, Professor Ulrich Rüdiger, Dr. Kirsten Bender, Dr. Mandy Pastohr, Professor Ulrich Schwaneberg und Dekan Professor Carsten Honerkamp. Der Bund fördert den Inkubator mit knapp 7,2 Millionen Euro, die restlichen knapp 800.000 Euro steuert das Land bei. | Bild: Andreas Schmitter

„MerLIn“ bringt Innovationen in die Anwendung

Bund und Land fördern den „Materials Lab Incubator“ der RWTH mit knapp 8 Millionen Euro Schaltbarer Kleber? Teller aus Zuckerrüben? …