Monat: März 2025
Die befohlene Zukunft (Grafik AI) | © KABINETT
„Integrierte Energieinfrastruktur als Rückgrat der Energiewende: Solar, Wind, Speicher und Netz in harmonischem Zusammenspiel – ein stabilisierender Anker in geopolitisch herausfordernden Zeiten.“ (Grafik AI) | © KABINETT
Energy Infrastructure Partners schliesst Folgeinvestition an Plenitude ab
HRT FORD PERFORMANCE verkündet Line-Up für DTM-Saison 2025 | Quelle: FORD
HRT Ford Performance startet mit Arjun Maini und Fabio Scherer in die DTM-Saison 2025
Prof. Alexandra Philipsen (4. v. l.) und die Mitarbeiterinnen der Kinderonkologie des UKB begrüßen Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident des Rotary Clubs Bonn (2. v. l.), sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Rotary Clubs zum gemeinsamen Besuch mit Fruchtalarm im UKB. | Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB)/A. Winkler
Unterstützung für das Projekt „Fruchtalarm“ auf der kinderonkologischen Station
v.l.n.r.: Stephan Segbers (Vertriebsvorstand der RheinEnergie AG), Andreas Freund (Geschäftsführer der AVG), Viktor Haase (Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen), Thilo Schmid (Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln), Andreas Feicht (Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG), Prof. Klaus-Dieter Scheurle (Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Köln/Bonn GmbH), Cenk Özöztürk (Geschäftsführer der Flughafen Köln/Bonn GmbH). | Foto: Köln Bonn Airport
Köln Bonn Airport und RheinEnergie starten Bau eines klimafreundlichen Holzheizwerks
© Bürger für Beethoven e.V.
Beethoven-Informationen 04/2025
Henriette Kretz berichtet bei einem Zeitzeugengespräch von ihren Erfahrungen im NS-Regime. | Foto: Stephan Dinges, Weintraub
Zeitzeugenberichte gegen das Vergessen
Michaelsberg in Siegburg
| © public domain | Lizenz:CC0